Knowledge-Management: Erfolg dank WissensmanagementYour browser indicates if you've visited this link

Im Wissensmanagement unterscheidet man zwischen explizitem und implizitemWissen. Das erste wird auch als „embrained knowledge" bezeichnet. Dieses bewusste Wissen hängt von den eigenen konzeptionellen Fähigkeiten ab und kann bewusst aktiviert werden.

Wissensmanagement und WissenstransferYour browser indicates if you've visited this link

uni|2 years ago
Zielgruppe: Personen, die Interesse haben Methoden des Wissensmanagements kennenzulernen und sich dafür interessieren, wie Wissensmanagement im eigenen Arbeitsbereich etabliert werden kann Das Seminar bietet Unterstützung, wenn Wissen anlassbezogen oder ...

Wissensmanagement: Erfolgreiche Nutzung aller personelle ... / 1.1 Wissen ist nicht einheitlich definiertYour browser indicates if you've visited this link

Haufe|2 years ago
Wissensmanagement befasst sich mit der Frage, wie das in einem Unternehmen vorhandene Wissen möglichst vollständig erfasst, gesichert und sowohl für das Unternehmen als auch für möglichst viele Mitarbeiter nutzbar gemacht werden kann, um daraus einen ...

Wissensmanagement: Erfolgreiche Nutzung aller personelle ... / 1 Was ist Wissensmanagement?Your browser indicates if you've visited this link

Haufe|1 year ago
1.1 Wissen ist nicht einheitlich definiert Wissensmanagement befasst sich mit der Frage, wie das in einem Unternehmen vorhandene Wissen möglichst vollständig erfasst, gesichert und sowohl für das Unternehmen als auch für möglichst viele Mitarbeiter ...

Wissensmanagement (Knowledge-Management)Your browser indicates if you've visited this link

Computer Weekly|10 years ago
Wissensmanagement (Knowledge-Management), auch unter dem Begriff Knowledge Management (KM) geläufig, ist der Name eines Konzepts, bei dem ein Unternehmen strukturiert und umfassend sein Wissen in ...