1. planetlyrik.de

    Der hundertste Geburtstag eines Dichters ist zwar Anlaß zu feiern, aber feiern in der Zeit, der Zeitlichkeit. Darum beginne ich nicht mit dem Gedichtwerk T.S. Eliots, welches vom Zeitablauf am wenigsten berührt worden ist, sondern mit Eliots Wirken auf seine Zeit als Literatur-, Kultur- und Gesellschaftskritiker.
  2. link.springer.com

    Der erstmals 1948 erschienene Essay enthält als Anhang drei an ein deutsches Publikum gerichtete Rundfunkvorträge über The Unity of European Culture (Die Einheit der europäischen Kultur), die bereits 1946 in deutscher Sprache erschienen waren.Der Lyriker und Dramatiker Eliot hat auch zahlreiche literaturkritische Schriften sowie eine Reihe bedeutender gesellschafts- und kulturkritischer ...
  3. Directory of Autoren und Autorinnen Resources Home > World > Deutsch > Kultur > Literatur > Autoren und Autorinnen Verzeichnis von deutschsprachigen Seiten zu Leben, Werk und einzelnen Werken von AutorInnen der Bellestristik aller Genres und Epochen.
  4. greelane.com

    Seine Freundschaft mit Eliot dauerte vier Jahrzehnte und dank Fabers Schirmherrschaft konnte Eliot die Schriften von Autoren veröffentlichen, die die britische Literatur neu definierten. Bis 1927 beschränkte sich Eliots Ehe mit Vivienne auf seine Rolle als Hausmeister, da ihr Verhalten zunehmend unberechenbar wurde.
  5. books.google.com

    Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik / Amerikanistik), Veranstaltung: Literaturtheoretische Texte des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Literatur? Anhand welcher Kriterien lässt sich bestimmen, ob ein Text als Literatur bezeichnet werden kann oder nicht?
  6. T.S. Eliot, (1888-1965) wurde in St. Louis, Missouri, geboren, studierte in Harvard, an der Sorbonne und in Oxford, ließ sich dann in England nieder und wurde im Jahr 1927 schließlich britischer Staatsbürger. Aus diesem Grund können ihn sowohl England wie auch die USA zu einem ihrer größten Dichter des 20. Jahrhunderts zählen.
  7. perlentaucher.de

    Thomas Stearns Eliot, geboren 1888 in St. Louis/USA, ging früh nach England, wurde 1927 britischer Staatsbürger. Er leitete den Verlag Faber & Faber und verfasste eine Reihe prägender Gedichtbände, darunter Das wüste Land, 1922). 1948 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Eliot starb 1965 in London.
  8. lernhelfer.de

    * 26. September 1888 in Saint Louis† 04. Januar 1965 in LondonTHOMAS STEARNS ELIOT war eine der bedeutendsten Dichterpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Er beeinflusste die anglo-amerikanische Literatur nicht nur durch seine Lyrik, sondern auch durch Dramen und scharfsinnige Essays. Indem er - ausgehend von Klassikern wie SHAKESPEARE und VERGIL - die Lyrik durch freie
  9. Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX