1. germanistik.ch

    Autorinnen und Autoren 187. Buchbesprechungen Wolfram von Eschenbach. Ein Handbuch. 2 Bände. Band I: Autor, ... Ulrich von Liechtenstein. Literatur und Politik im Mittelalter. Akten der ... tor Wolfram von Eschenbach und seine Werke sowie die spätere Rezeption, Band II (S. 835-1445) enthält verschiedene Dokumentationen sowie erfreu - ...
  2. Was this helpful?
  3. deutsche-biographie.de

    Eschenbach, Wolfram von; Biographie Eschenbach: Wolfram v. E., der größte Dichter des deutschen Mittelalters, ist in der zweiten Hälfte des 12.Jahrhunderts aus ritterlichem Geschlecht geboren. Das wenige, was wir über seine Lebensschicksale wissen, muß aus spärlichen Andeutungen in seinen Werken geschlossen werden, und ist daher unbestimmter und unsicherer Natur.
  4. verlag.koenigshausen-neumann.de

    Der ‚Parzival' des Wolfram von Eschenbach (1200/1210) gehört zu den Hauptwerken der deutschen Literatur des Mittelalters. Die Geschichte von Parzival, Gawan und der Suche nach dem Gral wird nun in einer Neuerzählung vorgelegt, die Wolf Wiechert in Kooperation mit Wissenschaftlern und Lehrern erarbeitet hat. Das Buchprojekt, das sich an ein breites, insbesondere auch schulisches Publikum…
  5. degruyter.com

    Das von führenden Fachleuten erarbeitete Handbuch informiert auf dem aktuellen Forschungsstand umfassend über Wolfram von Eschenbach und seine Werke (Lieder, Parzival, Titurel, Willehalm). Eine Darstellung der historisch-biographischen Grundlagen und der Wirkung Wolframs im Mittelalter eröffnet den Band. Es folgen Abschnitte zu den Liedern, zu den Darstellungsmitteln und Darstellungsformen ...
  6. degruyter.com

    Handbuch Literatur & Materielle Kultur, edited by Susanne Scholz and Ulrike Vedder, Berlin, Boston: De Gruyter, ... Michael R.. "3.1 Die höfische Welt der Dinge: Wolframs von Eschenbach Parzival" In Handbuch Literatur & Materielle Kultur edited by Susanne Scholz and Ulrike Vedder, 163-171. Berlin, Boston: De Gruyter, 2018. ... Autorinnen und ...
  7. Die am 10. Mai 1935 zu Amorbach im Odenwald gegründete Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft e.V. ist eine wissenschaftliche Gesellschaft, die der Erforschung des Schaffens Wolframs von Eschenbach sowie der Literatur und Kultur des Hochmittelalters gewidmet ist und diese dem Verständnis unserer Zeit erschließen möchte.
  8. degruyter.com

    Article Joachim Heinzle: Wolfram von Eschenbach. Dichter der ritterlichen Welt. Leben, Werke, Nachruhm, Basel: Schwabe 2019, IX, 334 S., 32 Abb. was published on May 1, 2021 in the journal Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (volume 143, issue 2).
  9. aphorismen.de

    Wolfram von Eschenbach (um 1170 - um 1220), fränkischer Ritter, mittelhochdeutscher Dichter und Epiker ... die man kennen muss: Die bahnbrechenden Romane, Erzählungen, Dramen, Aufsätze und Gedichte. Kafka, Franz (Autor), von Goethe, Johann Wolfgang ... Wolfram von Eschenbach - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 19462 ...
  10. anthrowiki.at

    Wolframs von Eschenbach Parzival und Titurel, herausgegeben von Karl Bartsch (= Deutsche Klassiker des Mittelalters, Band 19), Leipzig 1935 (nur mittelhochdeutscher Text) Karl Lachmann (Hrsg.): Wolfram von Eschenbach. Berlin 1833; 5. Aufl., nach Moriz Haupt und Karl Müllenhoff besorgt von Karl Weinhold, Berlin 1891.

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX