1. cache.pressmailing.net

    Wie Gemeinschaft unter Tieren entsteht Wie kommen langfristige soziale Bindungen unter Tieren zustande und wie beeinflusst dies deren Bereitschaft zur Zusammenarbeit? Ein ... Presseinformation Nr. 01/2025 15.01.2025 . und Vasotocin eine wichtige Rolle. Bei den Tieren dienen diese Hormone ursprünglich, um ihren
  2. Der Madenhacker ist auf vielen großen Tieren Afrikas zu Gast: auf Flusspferden und Nashörnern. Auf Büffeln. Oder, wie hier, auf Impalas, einer Antilopengattung Ostafrikas. All diesen Großtieren pickt er mit seinem spitzen Schnabel Parasiten von Haut und Fell. Lange Zeit galten diese Beziehungen bei Biologen deshalb als vorbildliche Symbiose.
  3. das-wissen.de

    Jan 15, 2025Sogar genetische Nähe spielt hierbei keine Rolle - der Aufbau und die Pflege dieser Verbindungen sind entscheidend für das Überleben und die Fortpflanzung dieser tierischen Gemeinschaften. Siehe auch CAU Kiel: 1,24 Millionen Euro für freien Zugang zu Forschungsergebnissen!
  4. link.springer.com

    Was ist Gemeinschaft vom Standpunkt der Tiersoziologie? Man kann dieser Frage auf zweierlei Wegen näherkommen: durch Analyse einzelner Fälle von Tiergemeinschaften oder durch systematische Darstellung der überhaupt vorliegenden Gemeinschaftsformen. ... Dies ist m. E. vergleichbar dem Schutzsuchen der Kücken unter dem Gefieder der Glucke ...
  5. "Der Begriff wird bei Tieren vorsichtig verwendet", erklärt der Zoologe Gerald Kerth von der Universität Greifswald: "Bereits beim Menschen ist Freundschaft nicht leicht von anderen Beziehungen abzugrenzen. Und dieser Begriff schließt mit ein, dass wir eine emotionale Bindung zu jemandem eingehen. Das ist bei Tieren sehr schwer nachzuweisen."
  6. abitur-wissen.org

    Unter Sozialsystemen versteht man die Bildung sozialer Gruppen im Tierreich, welche verschiedene Aufgaben (wie die Feindabwehr oder Nahrungssuche) erfüllen können. Man unterscheidet zwischen offenen und geschlossenen Gemeinschaften. Verhaltensbiologie: Sozialsysteme und deren Evolution ... Name: Hannah Kipp, 2018-01 ...
  7. deinetiere.com

    Wenn Tiere zusammenarbeiten, ist es wahrscheinlicher, dass sie überleben und sich fortpflanzen. Zum Beispiel schützen sich Clownfische und Anemonen gegenseitig vor Raubtieren und Parasiten. ... So gibt es auch unter den Säugetieren einige Beispiele dafür. Der Nacktmull ist das perfekte Beispiel. Dieses neugierige Tier lebt in einer Kolonie ...
  8. vrm-wochenblaetter.de

    Fast taub, blind und haarlos, leben und arbeiten sie in Kolonien von bis zu 300 Tieren unter der Erde in den Savannen von Kenia. Als Ausnahme unter den Säugetieren kopieren sie den Lebensstil von Ameisen und Termiten. Sie bilden eine soziale Gemeinschaft unter der Leitung einer Königin, die sich als einziges Tier fortpflanzt.
  9. Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX