Showing results excluding:
  • www.spiegel.de

All Results

  1. reederverband.de

    Apr 10, 2024Die Schutzmaßnahmen, die Reedereien für ihre Handelsschiffe und ihre Besatzungen selbst ergreifen können, um sich vor Piratenangriffen zu schützen, sind begrenzt. Sie können insbesondere die aktuellen Warnhinweise und Gefahrenstufen beachten und sich beim Befahren von gefährdeten Gebieten bei bestehenden Meldesystemen anmelden.
  2. aargauerzeitung.ch

    Die Piratenpartei Schweiz und andere Organisationen aus dem digitalen Bereich ergreifen das Referendum gegen die Vorlage. Jorgo Ananiadis, Co-Präsident der Piraten, bestätigt auf Anfrage ...
  3. Den Machenschaften können betroffene Länder mit den Mitteln des Völkerrechts begegnen: Dieses erlaubt jedem Staat, Piraten auf hoher See zu verfolgen, zu ergreifen und zu bestrafen. Grundlagen sind mehrere Resolutionen des UN-Sicherheitsrats von 2008, die Seerechtskonventionen von 1958 und 1982 und die vom Rat der EU am 10.
  4. Die wichtigste Abstimmungssoftware der Piratenpartei steht vor dem Neustart: Bis Mitte August soll „Liquid Feedback 2.0" kommen. Technische Probleme vermag das neue System zwar zu lösen, wohl aber nicht den Grundsatzstreit: Wie will die Partei die Basisdemokratie verwirklichen?
  5. Der Umstieg von See- auf Lufttransport im Exportverhalten hält über mehrere Monate an. Betroffen sind vor allem kleinere Unternehmen, die vermutlich stärker unter steigenden Versicherungsprämien leiden. Zweitens reagieren auch Schifffahrtsunternehmen auf Piratenangriffe, indem sie besonders stark betroffene Routen vermeiden.
  6. Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX