1. Only showing results from books.google.com

    Clear filter to show all search results

  2. books.google.com

    Die Autoren betrachten in diesem Buch die Chancen erneuerbarer Energieträger auf dem Energiemarkt unter verschiedenen Aspekten. Anhand von Beispielen wird u.a. das Potential erneuerbarer Energieträger im Verbund mit der konventionellen Energieversorgung untersucht, es werden die damit verbundenen Kosten ausgewiesen sowie daraus resultierende Arbeitsmarkteffekte analysiert.
  3. books.google.com

    Get Textbooks on Google Play. Rent and save from the world's largest eBookstore. Read, highlight, and take notes, across web, tablet, and phone. Go to Google Play Now » Biogas als erneuerbarer Energieträger: Konfliktpotenziale mit anderen Raumnutzungen und planerische Koordinierungsmöglichkeiten auf regionaler Ebene. Nina Buhr. Technische ...
  4. books.google.com

    Dieses Standardwerk stellt die physikalisch-technischen Grundlagen und die aktuelle Systemtechnik für Anlagen zur Nutzung regenerativer Energien zur Strom- und Wärmebereitstellung dar. Außerdem gibt es einen umfassenden Überblick über die Charakteristik des erneuerbaren Energieangebots. Ausgehend davon werden Kennzahlen für eine ökonomische und ökologische Bewertung zugänglich gemacht ...
  5. books.google.com

    Get Textbooks on Google Play. Rent and save from the world's largest eBookstore. Read, highlight, and take notes, across web, tablet, and phone. Go to Google Play Now » Neue technische Perspektiven erneuerbarer Energien und ihre politisch-rechtliche Verarbeitung. Nadine Austel. Metropolis-Verlag, 2013 - 398 ... 2013: ISBN: 3731610388 ...
  6. books.google.com

    Jens-Peter Springmann beschreibt die Entwicklung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern in Deutschland und in der Europäischen Union und analysiert die unterschiedlichen staatlichen Förderoptionen. Er zeigt, dass Quotenhandelsmodelle mit Zertifikaten aus ordnungspolitischer Sicht ideale Förderinstrumente sind, dass aber auch Einspeisemodelle (Festpreissysteme) nicht zu ...
  7. books.google.com

    Get Textbooks on Google Play. Rent and save from the world's largest eBookstore. Read, highlight, and take notes, across web, tablet, and phone. Go to Google Play Now » Effizienter Einsatz erneuerbarer Energieträger in vernetzten Wohnquartieren: Entwicklung eines simulationsbasierten Verfahrens zur energetischen, ökologischen und ...
  8. books.google.com

    Auch andere konventionelle Energieträger wie die fossilen Energieträger (Kohle, Erdöl, Erdgas) sollen unter anderem aufgrund deren sich bereits heute abzeichnenden Erschöpfung, bis 2050 sukzessive durch Erneuerbare Energien ersetzt werden, wodurch diese ebenfalls an Bedeutung zunehmen und in den Fokus der Betrachtung rücken.
  9. books.google.com

    Get Textbooks on Google Play. Rent and save from the world's largest eBookstore. Read, highlight, and take notes, across web, tablet, and phone. ... tablet, and phone. Go to Google Play Now » Energiespeicher in Stromversorgungssystemen mit hohem Anteil erneuerbarer Energieträger: Bedeutung, Stand der Technik, Handlungsbedarf. Ulrich Bünger ...
  10. books.google.com

    Die Nutzung regenerativer Energien zur Energieversorgung ist nicht neu; in der Geschichte der Menschheit waren erneuerbare Energien sehr lange Zeit die primär genutzte Möglichkeit zur Energiebereitstellung. Dies änderte sich erst mit der industriellen Revolution, in der Steinkohle und damit fossile Energieträger zuneh mend an Bedeutung gewannen.
  11. books.google.com

    Im Hinblick auf die divergierende Forderung, die wirtschaftliche Entwicklung einer wachsenden Weltbevölkerung und die Notwendigkeit einer Reduktion der Treibhausgasemissionen in Einklang zu bringen, werden der gegenwärtige Stand und die künftigen Möglichkeiten der Nutzung verschiedener Primärenergieformen dargestellt und analysiert.

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX