1. Only showing results from repositum.tuwien.at

    Clear filter to show all search results

  2. repositum.tuwien.at

    Durch die Simulation eines Energiesystems der Zukunft mit einem hohen Erzeugungsanteil aus erneuerbarer Energie für Österreich und Deutschland, werden diverse Speichertechnologien betrachtet und der optimale Kraftwerkspark und -einsatz berechnet, um den Anteil des CO2-Ausstoßes an der Stromerzeugung um 90 % zu 2012 zu reduzieren, wobei der ...
  3. repositum.tuwien.at

    News Browse by Publication Types Organizations Researchers; Projects; TU Wien Academic Press Open Access Series Theses Digitised Works Year of Publication; IEWT 2013 - Erneuerbare Energien: Überforderte Energiemärkte? View Statistics Email Alert RSS Feed Book details Book details Buch-Details. Book title Buchtitel. IEWT 2013 - Erneuerbare ...
  4. repositum.tuwien.at

    Der Ausbau erneuerbarer Energien, die Reduktion des Energiebedarfs und die Steigerung der Energieeffizienz sind wesentliche strategische Leitziele der Klimaund Energiepolitik. Diese drei Handlungsfelder sind ebenfalls in den Planungszielen und Grundsätzen der Energieraumplanung verankert, welche in Übereinstimmung mit den übergeordneten ...
  5. repositum.tuwien.at

    Insbesondere im Bereich der Sicherung von Flächen sowie zur Forcierung von Maßnahmen zum Ausbau erneuerbarer Energieträger ist die Raumplanung bzw. Raumordnung gefordert - so wird auch im Österreichische Raumentwicklungskonzept 2011 (ÖREK 2011) festgestellt: 'Die Raumordnung hat zur Sicherung von wichtigen regionalen Ressourcen an ...
  6. repositum.tuwien.at

    Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines neuartigen Kurzzeit-Kontaktverfahrens zur Entschwefelung erneuerbarer gasförmiger Energieträger, im Speziellen Biogas und Vergasergas aus der Dampfvergasung von Holz. Das neue Verfahren basiert auf der bereits entwickelten Technologie der chemisch-oxidativen Wäsche.
  7. repositum.tuwien.at

    Umstieg von fossilen Energieträgern auf erneuerbare Energieträger - Auswirkungen auf das Wohnrecht [Master Thesis, Technische Universität Wien] ... Brennstoffen betrieben werden, aus den Häusern verdrängt und ausschließlich durch solche ersetzt werden, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Die Verhandlungen zwischen Bund und ...
  8. Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX