1. Only showing results from www.spektrum.de

    Clear filter to show all search results

  2. Sei r der Durchmesser des (Halb-)Kreises, a die Kantenlänge des großen Quadrats und b die des kleinen. Dann gilt für die Fläche des großen Quadrats: F 1 = a² wobei sich a über den Satz des Pythagoras durch r ausdrücken lässt: 2a² = (2r)² a² = 2r² Also ist die Fläche des großen Quadrats: F 1 = 2r² Die Kantenlänge des kleinen Quadrats b lässt sich ebenfalls über Pythagoras ...
  3. Der weitaus plausiblere Ursprung der Milchmädchenrechnung findet sich in der Fabel »Der Milchtopf« von Jean de La Fontaine. Darin trägt die Magd Lisette einen Topf voll Milch zum Markt und berechnet unterwegs schon begeistert, wie sie den Verkaufserlös investieren wird.
  4. In der Erzählung „Das Milchmädchen und der Milchtopf" von La Fontaine bringt die Titelfigur einen Topf voll Milch zum Markt und überlegt dabei, was sie mit dem Verkaufserlös alles erreichen könnte: Mit dem Geld für die Milch würde sie ein Huhn kaufen, für dessen Eier sie soviel Geld bekäme, daß sie dafür ein Schwein kaufen ...
  5. Feb 8, 2025Letzte Worte können es in sich haben. In seiner Abschiedsrede vom Präsidentenamt warnte Joe Biden die USA und die Welt vor einem »techno-industriellen Komplex«, der seine Nation bedrohe. Mit dieser Formulierung spielte er auf die Abschiedsrede von Dwight D. Eisenhower an, der 1961 angemahnt hatte, sein Land müsse die Macht eines »militärisch-industriellen Komplexes« begrenzen.
  6. Jan 30, 2025Die abc-Vermutung gilt als eines der wichtigsten ungelösten Probleme der Zahlentheorie. Ihre Lösung wäre ein Meilenstein der Mathematik. Doch die Mathe-Community steht vor einer Herausforderung: Niemand versteht Mochizukis Beweisvorschlag. Es dauert Jahre, bis die Mathematiker erste Schlüsse aus der Beweisführung ziehen können.
  7. 4 days agoVon der ersten Mondlandung über die Entschlüsselung des menschlichen Genoms bis zum Boom der künstlichen Intelligenz - seit Jahrzehnten sind die USA die Wissenschaftsnation Nummer eins. Die Erfolge von US-Forscherinnen und -Forschern sind Legende, was sich auch bei den Nobelpreisen widerspiegelt.
  8. Dec 10, 2024In »Stürzende Imperien. Rom, Amerika und die Zukunft des Westens« wagen der Historiker Peter Heather und der Ökonom John Rapley den ganz großen Vergleich: Sie setzen den Untergang des Römischen Reichs in Beziehung zur oft diagnostizierten Krise des »Westens« in der Gegenwart.
  9. Nov 5, 2024Die Idee von Mäßigung und Ausgleich übernahmen die Verfassungsväter der USA von dem französischen Philosophen Montesquieu, der sie seiner Theorie der Gewaltenteilung zu Grunde gelegt hatte. Neben Montesquieu war Jean-Jacques Rousseau bedeutsam für das lange Funktionieren der amerikanischen Republik.
  10. Schonungslos legt sie die manipulativen und teils menschenverachtenden Geschäftspraktiken der Tech-Konzerne offen. Kenntnisreich und für den Leser allgemein verständlich beschreibt Zuboff die Entstehung eines neuen Markts, der die GAFA-Konzerne (Google, Apple, Facebook, Amazon) zu den wertvollsten Unternehmen der Welt gemacht hat.

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX