Always private
DuckDuckGo never tracks your searches.
Learn More
You can hide this reminder in Search Settings
All regions
Argentina
Australia
Austria
Belgium (fr)
Belgium (nl)
Brazil
Bulgaria
Canada (en)
Canada (fr)
Catalonia
Chile
China
Colombia
Croatia
Czech Republic
Denmark
Estonia
Finland
France
Germany
Greece
Hong Kong
Hungary
Iceland
India (en)
Indonesia (en)
Ireland
Israel (en)
Italy
Japan
Korea
Latvia
Lithuania
Malaysia (en)
Mexico
Netherlands
New Zealand
Norway
Pakistan (en)
Peru
Philippines (en)
Poland
Portugal
Romania
Russia
Saudi Arabia
Singapore
Slovakia
Slovenia
South Africa
Spain (ca)
Spain (es)
Sweden
Switzerland (de)
Switzerland (fr)
Taiwan
Thailand (en)
Turkey
Ukraine
United Kingdom
US (English)
US (Spanish)
Vietnam (en)
Safe search: moderate
Strict
Moderate
Off
Any time
Any time
Past day
Past week
Past month
Past year
  1. aussenwirtschaftsinformationhh.jimdofree.com

    Zollkontingente der EU für 2025 Im Amtsblatt der EU vom 19. Dezember 2024 ist die Verordnung (EU) 2024/3213 veröffentlicht, mit der der Anhang der Zollkontingentsverordnung Nr. 2021/2283 zum Jahresbeginn geändert wird. Es sind Zollkontingente neu eingeführt oder bisherige Mengen erhöht bzw. gesenkt, aber auch Kontingente geschlossen worden. Enthalten sind alle Waren, für die von Januar ...
  2. Dec 27, 2024Die Kontingente gelten ab 1. Januar 2025 Die sogenannten Zusatzprotokolle 2025-2028 legen jährliche zollfreie Kontingente für Fische und Fischereierzeugnisse mit Ursprung in Island und Norwegen fest. Ungenutzte Kontingentsmengen können übertragen werden. Das Zusatzprotokoll tritt am 1.
  3. Nov 4, 2024Sie finden die neue Version hier: Durchführungsverordnung (EU) 2024/2522 Rechtsgrundlage ist die Ratsverordnung (EWG) Nr. 2658/87 betreffend die zollrechtliche und statistische Nomenklatur und den Gemeinsamen Zolltarif. Anhang I der Verordnung wird jährlich aktualisiert und im Amtsblatt der EU (Ausgabe L) veröffentlicht.
  4. eur-lex.europa.eu

    Aug 21, 2024Daher sollte dieses ausgesetzte Zollkontingent mit der laufenden Nummer 09.6701 ab jetzt und bis zum 31. Dezember 2024 wiedereingeführt werden, und ein Zollkontingent, das fünf Zwölftel dieses arithmetischen Mittels der Einfuhrmenge entspricht, sollte ab dem 1. Januar 2025 eingeführt werden.
  5. Bern, 28.11.2024 - Die Schweizer Brotgetreideernte 2024 war aufgrund des kühlen und nassen Wetters die schlechteste seit Jahrzehnten. Um die inländische Nachfrage nach Getreidearten wie Weizen, Roggen oder Dinkel decken zu können, gibt das Bundesamt für Landwirtschaft das ordentliche Zollkontingent Brotgetreide 2025 in zwei Teilmengen bis ...
  6. zoll-beratung.at

    Kontingente & Aussetzungen - Änderung Anhänge VO (EU) 2021/2278 und VO (EU) 2021/2283 (Aussetzung der Zölle und Eröffnung der Zollkontingente für landwirtschaftliche und gewerbliche Waren) Die in Anhang I der Verordnung (EU) 2021/2278 aufgeführte Warenbezeichnungen und die Einreihung für bestimmte Aussetzungen der autonomen Zölle des GZT wurden geändert, um den technischen ...
  7. EU verlängert Zollkontingente für Eisen-, Stahl-, Aluminiumerzeugnisse und ändert die Durchführungsverordnung. IHK Düsseldorf informiert über aktuellen Stand.

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX