1. Klaus-Jürgen Liedtke

    Klaus-Jürgen Liedtke ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer. Wikipedia (DE)

    Was this helpful?
  2. de.wikipedia.org

    Klaus-Jürgen Liedtke legte 1970 seine Reifeprüfung in Bielefeld ab und studierte anschließend die Fächer Skandinavistik, Germanistik und Amerikanistik an Universitäten in Kiel, Uppsala, Berlin und Turku.Seit 1974 lebt er als freier Schriftsteller und Übersetzer in Berlin.. Klaus-Jürgen Liedtke ist vorwiegend als Übersetzer aus dem Schwedischen tätig.
  3. Was this helpful?
  4. verzeichnis.literaturuebersetzer.de

    Klaus-Jürgen Liedtke wurde 1950 in Enge/Südtondern geboren und machte 1970 sein Abitur in Bielefeld. Er studierte Skandinavistik, Germanistik, Amerikanistik in Kiel, Uppsala, Berlin und Turku, Finnland. Seit 1974 lebt er in Berlin als Übersetzer aus dem Schwedischen und Dänischen sowie als freier Schriftsteller. Er ist Mitglied im VdÜ, P.E ...
  5. Klaus-Jürgen Liedtke (Jg. 1950) studierte in Kiel, Uppsala, Berlin und im finnischen Turku (wo er von 1978 bis 1983 auch lebte) die Fächer Skandinavistik, Germanistik und Amerikanistik. Ab Mitte der 1970er Jahre hat er als freiberuflicher Übersetzer und Herausgeber Höhenkammliteratur aus dem Schwedischen, Finnlandschwedischen und ...
  6. deutschlandfunkkultur.de

    Klaus-Jürgen Liedtke: Die Ostsee: Berichte und Geschichten aus 2000 Jahren Verlag Galiani, Berlin 2018, 656 Seiten, 39 Euro. Mehr zum Thema. Artensterben und Ökosysteme . Das Gefüge zerfällt.
  7. balticsealibrary.info

    Writer, translator, editor, living in Berlin. Born in Enge/Northern Friesland in 1950 as son of refugees from West and East Prussia. Between 1970 and 1978 Scandinavian, German and American Studies in Kiel, Uppsala, Berlin and Turku, Finland. Literary translator of Swedish and Finnish-Swedish ...
  8. lovelybooks.de

    Klaus-Jürgen Liedtke, geboren 1950 in Südtondern, lebt seit 1974 in Berlin. Autor der Versunkenen Welt (Die Andere Bibliothek, 2008) sowie Nachkrieg (Die Andere Bibliothek, 2018) und zweier Gedichtbände, zuletzt Scherben Leben Brocken Tod (Gemini, 2003, als Hörbuch bei Matthes & Seitz).
  9. guggolz-verlag.de

    Klaus-Jürgen Liedtke. Klaus-Jürgen Liedtke, geboren 1950 in Südtondern, veröffentlichte Gedichtbände und zuletzt den Roman aus Dokumenten »Nachkrieg und Die Trümmer aus Ostpreußen«. 2018 gab er »Die Ostsee.Berichte und Geschichten aus 2000 Jahren« heraus. Als Übersetzer von Gunnar Ekelöf, Henry Parland, Edith Södergran und vielen mehr erhielt er u. a. 2005 den Paul-Celan-Preis ...
  10. literaturport.de

    Klaus-Jürgen Liedtke wurde 1950 in Enge/Südtondern geboren und machte 1970 sein Abitur in Bielefeld. Er studierte Skandinavistik, Germanistik, Amerikanistik in Kiel, Uppsala, Berlin und Turku, Finnland. Seit 1974 lebt er in Berlin als Übersetzer aus dem Schwedischen und freier Schriftsteller.
  11. matthes-seitz-berlin.de

    Klaus-Jürgen Liedtke, geboren 1950 in Südtondern, lebt seit 1974 in Berlin. Autor der Versunkenen Welt (Die Andere Bibliothek, 2008) sowie Nachkrieg (Die Andere Bibliothek, 2018) und zweier Gedichtbände, zuletzt Scherben Leben Brocken Tod (Gemini, 2003, als Hörbuch bei Matthes & Seitz).Herausgeber der virtuellen Ostseebibliothek (www.balticsealibrary.info).

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX