1. More Images

    Tonke Dragt

    Antonia „Tonke" Johanna Willemina Dragt war eine niederländische Kinder- und Jugendbuchautorin und -illustratorin. Wikipedia (DE)

    Was this helpful?
  2. de.wikipedia.org

    Den überwiegenden Teil ihrer Kindheit verbrachte Tonke Dragt in ihrer Geburtsstadt Batavia, wo ihr Vater für die niederländische Regierung arbeitete.Mit zwölf Jahren wurde sie im Zweiten Weltkrieg mit ihren Angehörigen in einem japanischen Gefangenenlager interniert. Dort begann Dragt sich erstmals kleine Geschichten für Freunde und Bekannte unter dem Künstlernamen Tito Drasta auszudenken.
  3. Was this helpful?
  4. kinderundjugendmedien.de

    Tonke Dragt (*1930) ist eine niederländische Autorin; einem breiten deutschsprachigen Lesepublikum bekannt wurde sie mit Der Brief für den König (1962), das in den Niederlanden 1963 als "Das beste Kinderbuch des Jahres" prämiert und 2020 als Netflix-Serie produziert wurde. Neben zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen erhielt sie 2004 für den Roman Der Brief für den ...
  5. Unter den besten Büchern von Tonke Dragt kannst du die neuesten Veröffentlichungen oder Bücher aus vergangenen Jahren sehen. Du fragst dich womöglich, welche Bücher von Tonke Dragt du im Februar 2025 lesen solltest und wie das neue Buch heißt, oder welches die schönsten Sätze daraus sind.
  6. urachhaus.de

    Er wurde in 34 Sprachen übersetzt, verfilmt und schließlich in enger Zusammenarbeit mit der Autorin als Serie für Netflix adaptiert. Tonke Dragt verstarb am 12.07.2024 inmitten ihrer geliebten Bücher und Collagen. Der Verlag Freies Geistesleben war und ist die deutschsprachige Heimat ihrer ausgesprochen fantasiereichen Geschichten.
  7. lovelybooks.de

    Im November 1930 wurde Antonia "Tonke" Dragt in Batavia, dem heutigen Jakarta in Indonesien, geboren. Ihr Vater arbeitete für die Niederlande, die damals Niederländisch-Indien regierten, und daher verbrachte sie dort ihre ganze Kindheit. Im zweiten Weltkrieg wurde sie drei Jahre lang in einem japanischen Gefangenenlager festgehalten.
  8. warp-core.de

    Ihre Kreativität kam nicht von ungefähr. Auch ihr Vater und ihre Schwestern interessierten sich für Literatur und Schreiben. Die Familie Dragt verfügte daher über eine umfangreiche Bibliothek. Tonke Dragt las viel und einige Romane inspirierten sie für ihre eigenen Frühwerke, darunter Der Brief für den König.
  9. Tonke Dragt (1930 - 2024) wurde in Batavia (dem heutigen Djakarta) in Indonesien geboren. Dort verbrachte sie den größten Teil ihrer Kindheit. Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie mit ihren Angehörigen in einem japanischen Gefangenenlager interniert; es war die Zeit zwischen ihrem zwölften und fünfzehnten Lebensjahr.
  10. Zeitliche Einordnung Dragts Zeit (1930-2024) und ihre Zeitgenossen. Tonke Dragt wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1930 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Zu ihrer Generation gehören etwa Helmut Kohl (1930-2017) und Martin Luther King (1929-1968). Ihre Kindheit verlebt Dragt in den 1930er-Jahren, ihre Jugend in den 1940ern.
    5.9/10
  11. jugendbuch-couch.de

    Weltweit erheben Schwule, Lesben, Transgender, Bisexuelle und Menschen anderer sexueller Orientierungen ihre Stimme für Toleranz und stärken so die Gemeinschaft. LGBTQ+ ist schon lange kein Randthema mehr in der Jugendliteratur, sondern ein zentraler Aspekt zahlreicher Neuerscheinungen.

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX