1. Only showing results from brill.com

    Clear filter to show all search results

  2. Zu den Beiträgen. Wie bereits erwähnt, vertreten die Aufsätze dieses Bandes unterschiedliche Ansätze und Perspektiven, indem literaturwissenschaftliche Herangehensweisen sowie sprach- und übersetzungswissenschaftliche Perspektiven miteinander verbunden werden, um die Literatur von Autorinnen und Autoren nicht-deutscher Herkunft und Muttersprache in ihrer Vielfalt erfassen zu können. 12 ...
  3. Transkulturelle deutschsprachige Literatur und Kultur im Zeitalter globaler Migration Series ... Die islamische Kultur im Werk von Emine Sevgi Özdamar und Feridun Zaimoğlu. Orientalismus, umgepolt? ... Österreich als literarischer Erfahrungsraum zugewanderter Autorinnen und Autoren
  4. Bilder interkultureller Erfahrungen in den Texten von Terézia Mora und Yoko Tawada Ernst Grabovszki: Österreich als literarischer Erfahrungsraum zugewanderter Autorinnen und Autoren V. Deutsch-jüdische Literatur im europäischen Raum Hans-Joachim Hahn: 'Europa' als neuer
  5. Denn dadurch, dass die Autorinnen und Autoren dieser Literatur in der Regel selbst Migrationserfahrungen haben, bringen sie neben dem Blick von außen auch nicht selten einen zweiten Sprachhintergrund mit. Dieser wirkt, ebenso wie die inhaltlichen Aspekte, in die literarischen Texte hinein.
  6. referenceworks.brill.com

    The German edition is only available together with the English version Brill's New Pauly Supplements Online I.Prices mentioned are for customers who have already purchased Brill's New Pauly Supplements Online I.For more details also see Brill's New Pauly Supplements Online I & Der Neue Pauly Supplemente I Online. Der Neue Pauly hat sich als Maßstäbe setzendes Großwerk zur Antike etabliert.
  7. "Österreich als literarischer Erfahrungsraum zugewanderter Autorinnen und Autoren" published on 01 Jan 2009 by Brill. Jump to Content. 中文 Deutsch ... Transkulturelle deutschsprachige Literatur und Kultur im Zeitalter globaler Migration Series ... Die neue deutsch-türkische Harmlosigkeit als literarischer Trend.
  8. "Über die Autorinnen und Autoren" published on 19 Nov 2019 by Brill | Fink. ... Literature and Cultural Studies. General. ... Zyklographie der Dinge und Zyklologie der Kultur - ein Forschungsprogramm. Diskursive Zyklen: Das Beispiel zyklischer Denormalisierungen und der Diskurskomplex der ‚Anten' im deutschen Sprachraum. Ding ...
  9. "Literatur und Landeskunde" published on 01 Jan 2002 by Brill. ... Deutsch als Fremdsprache "interkulturell" ... Open Access für Autorinnen und Autoren. Open Access und Forschungsfinanzierung. Open Access für Bibliotheken. Open Access für Akademische Gesellschaften. Open Access-Inhalte.
  10. "Autorinnen und Autoren" published on 01 Jan 2016 by Brill | Fink. Jump to Content. 中文 Deutsch ... Demenz und Literatur zwischen Ethik und Ästhetik. Schreiben über Sterben und Tod. ... Literatur im Kontext türkischer und deutscher Geschichte. Von der Erfahrung zum Experiment: Literarische Mehrsprachigkeit 2000-2015 ...

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX