‚Kultur' ist für Eliot ein sehr umfassender Be-griff, der von gesellschaftlichen Umgangsformen über Fertigkeiten und Kenntnisse bis zur Philoso-phie und den schönen Künsten reicht. Er um-schließt „die ganze Lebensweise eines Volkes", alles, „was das Leben lebenswert macht", und wird als ‚Inkarnation' der religiösen Vorstellun-
Der erstmals 1948 erschienene Essay enthält als Anhang drei an ein deutsches Publikum gerichtete Rundfunkvorträge über The Unity of European Culture (Die Einheit der europäischen Kultur), die bereits 1946 in deutscher Sprache erschienen waren.Der Lyriker und Dramatiker Eliot hat auch zahlreiche literaturkritische Schriften sowie eine Reihe bedeutender gesellschafts- und kulturkritischer ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik / Amerikanistik), Veranstaltung: Literaturtheoretische Texte des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Literatur? Anhand welcher Kriterien lässt sich bestimmen, ob ein Text als Literatur bezeichnet werden kann oder nicht?
Die AutorinnenundAutoren setzen sich mit weltweiten Phänomenen von Interkulturalität und ihrer (mehrsprachigen) Darstellung in Wissenschaft, Alltag undLiteratur, aber auch in Theater und Film ...
Im Lauf des Zweiten Weltkriegs schrieb der amerikanische Autor T.S. Eliot, mittlerweile britischer Staatsbürger, Royalist und Anglokatholik, den Gedicht-Zyklus "Four Quartets".
Der hundertste Geburtstag eines Dichters ist zwar Anlaß zu feiern, aber feiern in der Zeit, der Zeitlichkeit. Darum beginne ich nicht mit dem Gedichtwerk T.S. Eliots, welches vom Zeitablauf am wenigsten berührt worden ist, sondern mit Eliots Wirken auf seine Zeit als Literatur-, Kultur- und Gesellschaftskritiker.
Seine Freundschaft mit Eliot dauerte vier Jahrzehnte und dank Fabers Schirmherrschaft konnte Eliot die Schriften von Autoren veröffentlichen, die die britische Literatur neu definierten. Bis 1927 beschränkte sich Eliots Ehe mit Vivienne auf seine Rolle als Hausmeister, da ihr Verhalten zunehmend unberechenbar wurde.
Article 53. T.S. Eliots 'The Waste Land' deutsch. Theorie und Praxis einer Gedichtübersetzung nach literatur- und übersetzungswissenschaftlichen Gesichtspunkten. [T ...
Zu den Beiträgen. Wie bereits erwähnt, vertreten die Aufsätze dieses Bandes unterschiedliche Ansätze und Perspektiven, indem literaturwissenschaftliche Herangehensweisen sowie sprach- und übersetzungswissenschaftliche Perspektiven miteinander verbunden werden, um die Literatur von AutorinnenundAutoren nicht-deutscher Herkunft und Muttersprache in ihrer Vielfalt erfassen zu können. 12 ...
Der vorliegende Band zur deutschen Literatur innerhalb des dreibändigen >Lexikons der Weltliteratur: Autoren informiert in rund 3000 Artikeln über alle bedeutenden und bekannten AutorinnenundAutoren deutscher Sprache von den Anfängen der deutschen Literatur bis zur Gegenwart.Die Artikel bieten eine stich wortartige Biographie, eine umfassende Charakteristik des Werkes und ein ...
Can’t find what you’re looking for?
Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback