1. Only showing results from www.autorenwelt.de

    Clear filter to show all search results

  2. Autorinnen und Autoren, welche zum Zeitpunkt der Bewerbung an einer Hochschule als Professorinnen und Professoren tätig sind, können sich grundsätzlich nicht bewerben. Beschreibung Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt - vorbehaltlich verfügbarer Mittel - im Jahr 2025 Arbeitsstipendien für auf ...
  3. Alle Arbeiten müssen von den Autor*innen selbst in deutscher Sprache verfasst und bis zum Zeitpunkt der Einreichung unveröffentlicht sein. Die Texte sollen maximal 10 Seiten (etwa 1800 Zeichen pro A4-Seite) umfassen und sich im weitesten Sinn mit den Themen Fremdsein, Anderssein, Identität, Leben zwischen Kulturen auseinandersetzen.
  4. Das Dortmunder Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt vergibt ein Arbeitsstipendium für Autor:innen. Das Stipendium ist mit 4000 € dotiert und wird als Gesamtbetrag ausgezahlt. Nach Erscheinen des Buches ist eine Veranstaltung geplant. Prosa, Lyrik, Drama, literarische Essays.
  5. Werkstipendien für Autorinnen und Autoren zur Förderung eines literarisch hochrangigen Projekts. (Sach- und Kunstbücher, Biographien und Drehbücher sind von der Förderung ausgeschlossen.)Maximale Höhe ... Deutscher Literaturfonds e.V. Alexandraweg 23 D - 64287 Darmstadt. ... Gestiftet von/Sponsoren. Gefördert durch die Beauftragte der ...
  6. steht für die internationalen Foren in Berlin und Rheinsberg; unterstützt Autorinnentreffen, Diskussionen, Lesungen, Weiterbildungen und anderes; Die Autorinnenvereinigung will Selbstbewusstsein für ein freies künstlerisches Leben und die Präsenz von Autorinnen in der literarischen Welt.
  7. Alle Arbeiten müssen von den Autor*innen selbst in deutscher Sprache verfasst und bis zum Zeitpunkt der Einreichung unveröffentlicht sein. Die Texte sollen maximal 10 Seiten (etwa 1800 Zeichen pro A4-Seite) umfassen und sich im weitesten Sinn mit den Themen Fremdsein, Anderssein, Identität, Leben zwischen Kulturen auseinandersetzen.
  8. Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt - vorbehaltlich verfügbarer Mittel - im Jahr 2025 Arbeitsstipendien für Berliner Autorinnen und Autoren, die in einer anderen Sprache als Deutsch schreiben.
  9. Die Werke können schon veröffentlicht sein. Die Rechte bleiben bei den Künstlerinnen und Künstler, Autorinnen und Autoren. Es gibt keine Veröffentlichungsgarantie. Thema "Momentum" „Texte bitte direkt in die E-Mail und oder Word im Anhang mit kurzer Vita und Bilder, auch AutorInnenenbild wenn gewünscht, als Anhang. Videos bitte als Link"
  10. Bewerbungen von Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz in Gelsenkirchen oder einer der direkten Nachbarstädte Gelsenkirchens sind nicht möglich. Bewerberinnen und Bewerber sollten möglichst eine eigenständige Publikation vorweisen können, die nicht im Eigenverlag erschienen ist, oder fünf unselbstständige Publikationen in Zeitschriften oder ...

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX