1. Only showing results from thomasernst.net

    Clear filter to show all search results

  2. thomasernst.net

    Thomas Ernst hat bislang elf Bücher verfasst: seine Dissertations- und seine Habilitationsschrift, ein Sachbuch, sechs wissenschaftliche Sammelbände und zwei literarische Anthologien. Literatur als soziales Medium in der digitalisierten Gesellschaft. Zur Begründung einer Netzliteraturwissenschaft 478 Seiten, Universität Duisburg-Essen: Habilitationsschrift, 2019. Eine Veröffentlichung als ...
  3. thomasernst.net

    Gut ausgewählte Fotos von Autoren, Veranstaltungen und Publikationen ergänzen den Kommentar." tip. Berlin Magazin (Ralph Gerstenberg, Nr. 12/2001) „So gelingt es Thomas Ernst, ausgehend von einem Literaturbegriff eine kleine Geschichte der Alternativliteratur zu schreiben." Deutsche Welle (Ralph Gerstenberg, 26.6.2001)
  4. thomasernst.net

    Thomas Ernst und Dieter Heimböckel (Hg.): Die Europäischen Kulturhauptstädte Luxemburg und die Großregion (2007), das Ruhrgebiet (2010) und Istanbul (2010). ... Das Istanbul der deutsch-türkischen Gegenwartsliteratur | 263. ... Autorinnen und Autoren | 313. Downloads und Links zum Buch. Die komplette Einleitung „Verortungen der ...
  5. thomasernst.net

    Thomas Ernst is Professor of Modern German Literature at the University of Antwerp. He also works at the University of Amsterdam and holds a venia legendi on Media and Cultural Studies/German Studies at the University of Duisburg-Essen. ... His publications include books on "Popliteratur" (2001/2005), "Literatur und Subversion" (2013 ...
  6. thomasernst.net

    Literaturwissenschaftler Thomas Ernst (Amsterdam/Antwerpen) | Person, Forschung, Lehre, Medien und Bücher: „Literatur und Subversion", „Netzliteraturwissenschaft" ... Der Autor, Literatur- und Musiktheoretiker Florian Neuner (Berlin) hat die Radiosendung Eigentumsverhältnisse: Wem gehört die Musik? für Deutschlandfunk Kultur gemacht ...
  7. thomasernst.net

    Das Politische in der Literatur der Gegenwart. Berlin; Boston: de Gruyter 2019 (Gegenwartsliteratur. Autoren und Debatten), S. 21-43. Zensur ... Klartext, 2011 (= Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt, Nr. 22), S. 340-346. ... Geburtstag von Rolf Parr. Hg. von Thomas Ernst und Georg Mein unter Mitarbeit ...
  8. thomasernst.net

    Thomas Ernst (2019): Von Mischkultur und Mehrsprachigkeit: Deutsch in der Literatur Luxemburgs. In: Oxford German Studies, 48:1, 91-112, DOI: 10.1080/00787191.2019.1583444. ... auf dem Deutsch und Französisch die wichtigsten Literatursprachen sind, dicht gefolgt von Luxemburgisch. ...
  9. thomasernst.net

    Leseperformance Tunnel.Literatur & Subversion. In einem unter- und hintergründigen Spektakel aus Wortfetzen und Witzen, zahllosen Zitaten aus der Geschichte der Subversion, Videoclips und Fotos präsentiert im Frühjahr 2009 das neue multimediale Programm von Thomas Ernst die wichtigsten Ergebnisse der Abhandlung Pop, Minoritäten, Untergrund.. Subversive Konzepte in der deutschsprachigen ...
  10. thomasernst.net

    Thomas Ernst und Georg Mein (Hg.): Literatur als Interdiskurs. Realismus und Normalismus, Interkulturalität und Intermedialität von der Moderne bis zur Gegenwart. Eine Festschrift für Rolf Parr zum 60. Geburtstag. Paderborn: Fink, 2016. Print: 98,00 €, 767 Seiten, Festeinband, ISBN 978-3-7705-6155-1.
  11. thomasernst.net

    Abteilung Moderne Fremdsprachen und Kulturen ... Institut für deutsche Sprache, Literatur und Interkulturalität (bei Prof. Dr. Georg Mein) 2007-2008 Lehrkraft für besondere Aufgaben (Vertretung einer halben Stelle) Universität Trier, Germanistik Dr. Thomas Ernst: CV und Schri6enverzeichnis (01.07.2018) 2. 1.3. Akademischer Werdegang

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX