1. Only showing results from www.uni-due.de

    Clear filter to show all search results

  2. Luxembourg am Institut für deutsche Sprache, Literatur und Interkultu- ... 2015 Projektgelder des Haus der Kulturen der Welt, Berlin, für das digitale ... Hg. von Rolf Parr, Thomas Ernst und Claude D. Conter. Heidelberg: Synchron, 2014. 4. Körperdiskurse. Gesellschaft, Geschlecht und Entgrenzungen in deutschsprachigen Liedtex-
  3. Dr. Thomas Ernst: Curriculum vitae 4 [Rezensionen: Das Argument (Oliver Walkenhorst, Heft 265, 2006); Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen (Stephanie Schmoliner, Heft 1, 2006); junge welt (Florian Neuner, 14.4.2005); H-Soz-u- Kult (Thomas Lenz, 27.4.2005); Sozial.Geschichte (Timo Luks, Heft 3, 2005)] C. Aufsätze in peer-reviewed Zeitschriften und bei internationalen Verlagen
  4. Großregion (2007), das Ruhrgebiet (2010) und Istanbul (2010). Hg. von Thomas Ernst und Dieter Heimböckel. Bielefeld: transcript, 2012 (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft, Nr. 1). 4. Das Schwarze sind die Buchstaben. Das Ruhrgebiet in der Gegenwartsliteratur. Hg. von Thomas Ernst und Florian Neuner.
  5. Hg. von Corinna Schlicht und Thomas Ernst. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 2014. Verortungen der Interkulturalität. Die Europäischen Kulturhauptstädte Luxemburg und die Großregion (2007), das Ruhrgebiet (2010) und Istanbul (2010). Hg. von Thomas Ernst und Dieter Heimböckel. Bielefeld: transcript, 2012 (Interkulturalität.
  6. Dokumentation der Aktivitäten von Dr. Thomas Ernst als Assistenzprofessor an der Universität Duisburg-Essen (2010-16)) ... Literatur und Computerspiel in der digitalen Gesellschaft« in Münster (25.-27. Juni 2015) ... Auf Einladung des Haus der Kulturen der Welt betreut seit dem Sommersemester 2014 eine LuM-Redaktion das Weblog
  7. Dr. Thomas Ernst: Curriculum vitae. Startseite. Startseite. ... Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Postdoktorand an der Université du Luxembourg am Institut für deutsche Sprache, Literatur und ... Arbeit als freier Autor; u.a. Literatur-Aufenthaltsstipendien im Künstlerhaus Lukas/Ahrenshoop von der Stiftung Kulturfonds und der Stadt Soltau ...
  8. Dr. Thomas Ernst: Forschung und Drittmittel. Startseite. Startseite. Aktuelle Informationen; 2015: Ereignise und Aktivitäten ... Literatur-, Sprach-, Medien-, Kultur- und Wissenschaftstheorien vor allem: Diskursanalyse; Cultural Studies; Gender Studies; Postcolonial Studies; Kritische Theorie ... (2010), Georg-August-Universität Göttingen ...
  9. In: Thomas Ernst/Dieter Heimböckel (Hg.): Verortungen der Interkulturalität. Die Europäischen Kulturhauptstädte Luxemburg und die Großregion (2007), das Ruhrgebiet (2010) und Istanbul (2010). Bielefeld: transcript, 2012 (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft, Nr. 1), S. 7-18; 197-220.
  10. Auf ihrem diesjährigen Workshop haben die TeilnehmerInnen jeweils experimentelle deutsche mit niederländischen AutorInnen konfrontiert, die in den ‚langen' 1960er Jahren aktiv waren. ... das vom Haus der Kulturen der Welt und der Kulturstiftung des Bundes unterstützt wird und danach fragt, ... Thomas Ernst und Claude D. Conter)
  11. Dr. Thomas Ernst: Lehre. Startseite. Startseite. Aktuelle Informationen; ... Projektleitung der LuM-Webredaktion Internationaler Literaturpreis on blog (in Kooperation mit dem Haus der Kulturen der Welt, ... Sommersemester 2010: Seminar »Schrift und Bild in Literatur und Kultur: Medienumbrüche in ausgewählten Beispielen vom 17. bis zum 21. ...

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX