Showing results excluding:
  • curlie.org

All Results

  1. Eyth: Max Eyth. In: Landwirtschaftliche Thierzucht 10 (1890) 50: 661-662. Max Eyth. In: Deutsche Landwirtschaftliche Presse 13 (1890) 103: 831-833. Eyth, Max: Das Wasser im alten und neuen Aegypten. Vortrag, gehalten am 17. Januar 1891 im Klub der Landwirthe zu Berlin. Berlin 1891. Eyth, Max: Des Paschas Billardbein.
  2. old.die-lese-ecke.de

    World Deutsch Kultur Literatur Ressourcen für Autoren und Autorinnen . 38. ... World Deutsch Kultur Literatur Zeitschriften und Online-Magazine . 58. World Deutsch Kultur Verzeichnisse und Portale . 7. Seiten 17. Autoren Heute: Neue Literatur . Portal, in dem Autoren ihre Werke (Romane, Gedichte, Dramen, Biografien) vorstellen können.
  3. Vorleser.net - Literatur zum Hören Auf der Site können Hörbücher kostenlos als mp3-Dateien herunter geladen werden. Darunter Märchen der Brüder Grimm und von Hans Christian Andersen. leselupe.de Eine Suchmaschine für Literaturseiten und Literatur. Ausserdem können Autoren hier ihre Werke kostenlos veröffentlichen.
  4. Max Eyth - der Schriftsteller und Kulturliebhaber. 1898: In Ulm arbeitet er zuerst an einem Buch "Hinter Pflug und Schraubstock", in dem er Skizzen aus seinem Leben zu selbstbiographischen humorvollen Erzählungen verarbeitet, auch einige Gedichte einfließen läßt.Das 1898 erschienene Buch wird sein bekanntestes, es erreicht eine Auflage von über 340.000 Exemplaren.
  5. de.wikisource.org

    Max Eyth [[Bild:|220px]] Eduard Friedrich Maximilian Eyth, Max von Eyth * 6. Mai 1836 in Kirchheim unter Teck † 25. August 1906 in Ulm: deutscher Ingenieur und Schriftsteller Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: Datenobjekt bei Wikidata: GND-Nummer 118531603 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche ...
  6. schwaebischealb.de

    Dabei ist Max Eyth Namensgeber für die große literarische Tradition der Stadt. Neben ihm wird in den fünf Räumen des Obergeschosses an die Schriftsteller Hans Bethge, Hermann Kurz und Hermann Hesse erinnert, im Erdgeschoss u.a. an den Botaniker Johann Simon Kerner, den Liederdichter Albert Knapp und an die Kirchheimer Lateinschule.
  7. Home > World > Deutsch > Kultur > Literatur > Autoren und Autorinnen > R > Rychner, Max Thanks to DMOZ, which built a great web directory for nearly two decades and freely shared it with the web. About us

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX