1. Only showing results from de.wikisource.org

    Clear filter to show all search results

  2. de.wikisource.org

    Max Eyth [[Bild:|220px]] Eduard Friedrich Maximilian Eyth, Max von Eyth * 6. Mai 1836 in Kirchheim unter Teck † 25. August 1906 in Ulm: deutscher Ingenieur und Schriftsteller Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: Datenobjekt bei Wikidata: GND-Nummer 118531603 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche ...
  3. de.wikisource.org

    Jan 5, 2025Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren 1750 bis 1950. Emmy von Dincklage (1825-1891) Louise Dittmar (1807-1884) ... Landschafts- und Kultur-Bilder aus Bosnien und der Hercegovina. Illustriert von Ludwig Hans ... Einwirkungen Italiens auf die deutsche Literatur, 1905 Internet Archive = Google-USA * Sophie Gräfin von Waldburg ...
  4. de.wikisource.org

    Diese Zahl umfasst 9.874 Gedichte, 3.630 Sagen, 1.935 Märchen, 147 Romane und über 4.598 Rechtstexte. Hinzu kommen ca. 206 Flugschriften und Einblattdrucke, 169 Briefe, 123 Handschriften und manches Weitere. Zur Erschließung dieser Texte gibt es bei Wikisource eigene Seiten zu 8.461 Autoren, 669 Themen, 1.545 Zeitschriften und 872 Orten oder ...
  5. de.wikisource.org

    1887-1891 u. d. T.: Zeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte und Renaissance-Litteratur. Siehe auch Zeitschriften (Literatur), Zeitschriften (Philologie), Zeitschriften (Germanistik), Zeitschriften zur Literaturwissenschaft und Zeitschriften zur Sprachwissenschaft: Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons
  6. de.wikisource.org

    österreichischer Bibliothekar, Literatur- und Theaterwissenschaftler Arnswaldt, August von: 13. August 1798 27. Juni 1855 deutscher Jurist und Literat ... deutscher Psychiater und Autor Bär, Max: 21. Oktober 1855 16. Mai 1928 Philologe Barack, Karl August: 23. Oktober 1827 12. Juli 1900 deutscher Germanist und Bibliothekar
  7. de.wikisource.org

    Hinweis: Bände, die mit Google-USA oder Michigan USA (in der Regel nach 1870) gekennzeichnet sind, können nur mit einem US-Proxy benutzt werden, sofern sie nicht bereits im Internet Archive gespiegelt sind, siehe Wikisource:Google Book Search.. Dies ist eine Ausgliederung des Gesamtverzeichnisses Zeitschriften.. Siehe auch die Themenseiten Zeitschriften (Literatur), Zeitschriften (Philologie ...
  8. de.wikisource.org

    Bd. 186, Supplementband Bericht über die Literatur zur antiken Mythologie und Religionsgeschichte aus den Jahren 1906-1917. Internet Archive, Michigan-USA *, California-USA * Bd. 187, 1. Abt. Griechische Autoren Internet Archive, Michigan-USA * Bd. 188, 2. Abt. Lateinische Autoren Internet Archive, Michigan-USA * Bd. 189, 3. Abt.
  9. de.wikisource.org

    Deutsche National-Litteratur. Historisch kritische Ausgabe. Unter Mitwirkung von Dr. Arnold, Dr. G. Balke […] herausgegeben von Joseph Kürschner. Spemann, Berlin und Stuttgart; oder Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart. Die 222 Bände erschienen zwischen 1882 und 1899 [?].
  10. de.wikisource.org

    Die Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit war ein Editionsprojekt des Verlags Basse ... Obwohl die in derselben Verlagsankündigung veröffentlichte Liste der geplanten Autoren bis ins 18. Jahrhundert reichte, erschienen in den Jahren des Bestehens der Reihe von 1835 bis 1861 fast ...
  11. de.wikisource.org

    2.1890 (13 Hefte bzw. 14, da 11 in H. 11a und 11b erschienen) TU Darmstadt; Monatsblätter für deutsche Litteratur, Berlin: Dt. Kulturverl. 1.1896/97 - 10.1905/06 Forts. →. aufgegangen in: Das Magazin für die Literatur des In- und Auslandes; 1 Berlin: Schelper [1896/97] 1.1896/97 SLUB Dresden; 2-5 Leipzig: Beyer [1897-1901] 2.1897/98 HAAB ...

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX