1. Bilder interkultureller Erfahrungen in den Texten von Terézia Mora und Yoko Tawada Ernst Grabovszki: Österreich als literarischer Erfahrungsraum zugewanderter Autorinnen und Autoren V. Deutsch-jüdische Literatur im europäischen Raum Hans-Joachim Hahn: 'Europa' als neuer
  2. worldcat.org

    Von der nationalen zur internationalen Literatur : transkulturelle deutschsprachige Literatur und Kultur im Zeitalter globaler Migration ; [Tagung ... 2007 ...
  3. Directory of Autoren und Autorinnen Resources Home > World > Deutsch > Kultur > Literatur > Autoren und Autorinnen Verzeichnis von deutschsprachigen Seiten zu Leben, Werk und einzelnen Werken von AutorInnen der Bellestristik aller Genres und Epochen.
  4. Was this helpful?
  5. harrassowitz-verlag.de

    Neue Felder der kulturellen und literarischen Betätigung der Autoren sollen erschlossen, neue (historische) Phasen, ästhetische Modelle und Formen der Intermedialität von Literatur am Beispiel literarischer Texte, Autorinnen, Autoren und Autorengruppen des gegenwärtigen Literaturbetriebs untersucht werden.
  6. springer.com

    Dazu zählen etwa interkulturelle literarische Kontakte, produktive poetische Rezeptionen über Sprachgrenzen hinweg, Übersetzungen und Übersetzungspoetiken, Fragen eines kulturübergreifenden Kanons, literarische Leitfiguren von internationaler Ausstrahlung, historische und typologische Vergleiche zwischen Literaturen, Texten und Autoren ...
  7. degruyter.com

    Das dreibändige bio-bibliographische Handbuch erfasst die deutschsprachige Literatur der heutigen Länder Lettland, Estland und Litauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Einbezogen wurde auch St. Petersburg, weil eine starke Vernetzung von Deutsch-Balten mit der Hauptstadt des Russischen Reiches im Laufe der Zeit erfolgte. Vorab wird in die wechselvolle Geschichte mit ihren sozialen ...
  8. Der vorliegende Band zur deutschen Literatur innerhalb des dreibändigen >Lexikons der Weltliteratur: Autoren informiert in rund 3000 Artikeln über alle bedeutenden und bekannten Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von den Anfängen der deutschen Literatur bis zur Gegenwart.Die Artikel bieten eine stich wortartige Biographie, eine umfassende Charakteristik des Werkes und ein ...
  9. books.google.com

    Dieser Band präsentiert eine Reihe von Aufsätzen zur zeitgenössischen transnationalen deutschsprachigen Literatur und Kultur. Neben Aufsätzen zu einzelnen Schriftstellern (Imran Ayata, Yadé Kara, Feridun Zaimoðlu, Rafik Schami, Terézia Mora, Libu¿e Moníková und Ilija Trojanow) werden auch begriffliche und thematische Fragen angesprochen.
  10. duepublico2.uni-due.de

    Solche und ähnliche Fragen werden immer wieder auch in literarischen Texten behandelt und deshalb bieten sie eine gute Basis, dem Ob und Wie interkulturellen Verstehens nachzuspüren. In "Literatur - Kultur - Verstehen" betrachten elf Autoren und Autorinnen interkulturelles Verstehen aus ganz unterschiedlichen literaturwissenschaftlichen ...

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX