Showing results excluding:
  • germanistik.ch

All Results

  1. More Images

    Wolfram von Eschenbach

    Wolfram von Eschenbach war ein deutscher Dichter. Die mittelhochdeutsche Literatur verdankt ihm mehrere epische Werke. Überdies verfasste er als Minnesänger lyrische Dichtungen. Als sein berühmtestes Werk gilt der Versroman Parzival. Wikipedia (DE)

    Was this helpful?
  2. kulturreise-ideen.de

    Jahrhundert vorhanden ++ Grabinschrift "Hie ligt der Streng Ritter herr Wolffram von Eschenbach ein Meister Singer" ++ GPS-Koordinaten: 49.227165, 10.725969; Adresse: Wolfram-von-Eschenbach-Platz 5, 91639 Wolframs-Eschenbach; Telefon: +49 9875 262; Website; Reisezeit: ganzjährig
  3. de.wikipedia.org

    Wolfram von Eschenbach, Autorbild als Ritter im Codex Manesse Denkmal in Wolframs-Eschenbach, gestiftet 1860 von König Maximilian II. von Bayern Wolfram von Eschenbach, Statue auf der Burg Abenberg. Wolfram von Eschenbach (* um 1170 bzw. 1160/1180 in Franken, wahrscheinlich in Obereschenbach (heute Wolframs-Eschenbach); † um/nach 1220) war ein deutscher Dichter.
  4. deutsche-biographie.de

    Eschenbach, Wolfram von; Biographie Eschenbach: Wolfram v. E., der größte Dichter des deutschen Mittelalters, ist in der zweiten Hälfte des 12.Jahrhunderts aus ritterlichem Geschlecht geboren. Das wenige, was wir über seine Lebensschicksale wissen, muß aus spärlichen Andeutungen in seinen Werken geschlossen werden, und ist daher unbestimmter und unsicherer Natur.
  5. Literarisches Schaffen. Abgesehen von seinem Wirken als Minnesänger wurde WOLFRAM vor allem durch sein literarisches Schaffen bekannt. Seine bedeutendsten Werke waren:. der Versroman „Parzival" (um 1210),; das Epos „Willehalm" (um 1212-1217) und; die Minneerzählung „Titurel" (nach 1217).; Insbesondere der Versroman „Parzival" (siehe PDF "Wolfram von Eschenbach - Parzival.
  6. verlag.koenigshausen-neumann.de

    Der ‚Parzival' des Wolfram von Eschenbach (1200/1210) gehört zu den Hauptwerken der deutschen Literatur des Mittelalters. Die Geschichte von Parzival, Gawan und der Suche nach dem Gral wird nun in einer Neuerzählung vorgelegt, die Wolf Wiechert in Kooperation mit Wissenschaftlern und Lehrern erarbeitet hat. Das Buchprojekt, das sich an ein breites, insbesondere auch schulisches Publikum…
  7. stadtbranche.de

    Kultur Literatur Autoren_und_autorinnen W Wolfram_von_eschenbach wolfram von öffnungszeit Literatur Autoren_und_autorinnen Die wolfram von eschenbach: parzival Öffnungszeiten können zu Feiertagen wie Weihnachten (erster und zweiter Weihnachtstag), Silvester, Neujahr und Heilige Drei Könige abweichen. Wir empfehlen, sich auf der Webseite ...
  8. wolframs-eschenbach.de

    Wolfram von Eschenbach: Parzival. Mittelhochdeutscher Text nach der Ausgabe von Karl Lachmann. Übersetzung und Nachwort von Wolfgang Spiewok. Reclam, Stuttgart 1981. Dieter Kühn: Der Parzival des Wolfram von Eschenbach, Insel 1986. Diese Bücher können gegen Rechnung bei der Stadtverwaltung (Tel. 09875/9755-32),
  9. onlinestreet.de

    Aug 1, 2024Kultur. Literatur. Autoren und Autorinnen. ... Wolfram von Eschenbach: Literatur, Kulturelle Einrichtungen & Wolfram von Eschenbach gutenberg.spiegel.de; Alle Services. Straßen Erkunde Straßen in Deutschland. Branchen Interessante Anbieter & Orte. Briefkästen Briefkasten in der Nähe.
  10. Wolfram von Eschenbach (um 1170 - um 1220), fränkischer Ritter, mittelhochdeutscher Dichter und Epiker ... Wir haben 15 Aphorismen und 2 Gedichte von Wolfram von Eschenbach in unserer Sammlung. Alle Texte von Wolfram von Eschenbach anzeigen. ... Wolfram von Eschenbach - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 18766 (Reclams ...
  11. Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX