1. Only showing results from www.derreisefuehrer.com

    Clear filter to show all search results

  2. derreisefuehrer.com

    Japan: Wetter, Klima und Geografie Wetter und Klima Beste Reisezeit. Von regionalen Ausnahmen abgesehen stabiles, gemäßigtes Klima im größten Teil des Landes. Der Sommer (Juni - September) ist je nach Region warm bis sehr heiß. Mild im Frühling und Herbst. Regenfälle ganzjährig, die meisten Niederschläge fallen von Juni bis Anfang Juli.
  3. derreisefuehrer.com

    Wetter in Tokio. Tokio hat das ganze Jahr über etwas zu bieten. Im Winter locken vor allem die nahen Skigebiete (Dezember bis März) und im Frühjahr die Kirschblüten (März bis Mai). So weit das möglich ist, schließt Tokio während der Goldenen Woche (eine Woche mit vier Feiertagen, Ende April bis Anfang Mai) und an Neujahr. Flüge sind in ...
  4. derreisefuehrer.com

    Deutsche, die in Japan einer Erwerbstätigkeit, einem Studium oder einer Berufsausbildung nachgehen oder sich sonst länger als 180 Tage aufhalten wollen, sowie ihre Familienangehörigen benötigen vor der Einreise ein Visum, das bei der zuständigen japanischen Auslandsvertretung beantragt werden muss.
  5. derreisefuehrer.com

    Japan ist ein Land voller Kontraste: Großstädte locken mit greller Beleuchtung und den neuesten Hightech-Gerätschaften, während man auf dem Lande Jahrhunderte alte japanische Kultur - Geishas, Zen-Steingärten, Tempel und Schreine - noch heute erleben kann.
  6. derreisefuehrer.com

    Deutsche: Elektronischer Reisepass für Personen unter 24 Jahren oder noch gültiger maschinenlesbarer Kinderreisepass (dieser wird seit dem 1.1.2024 nicht mehr ausgestellt; bereits vorhandene Kinderreisepässe können bis zum Ablauf ihrer Gültigkeit entsprechend der Einreisebestimmungen der einzelnen Länder genutzt werden).
  7. derreisefuehrer.com

    Japan ist ein Land voller Kontraste: Großstädte locken mit greller Beleuchtung und den neuesten Hightech-Gerätschaften, während man auf dem Lande Jahrhunderte alte japanische Kultur - Geishas, Zen-Steingärten, Tempel und Schreine - noch heute erleben kann.
  8. derreisefuehrer.com

    Indonesien: Wetter, Klima und Geografie Wetter und Klima Beste Reisezeit. Tropisches Monsunklima mit ausgeprägten regionalen Unterschieden. Der Ostmonsun bringt das trockenste Wetter (Juni - September), der Westmonsun die Regenzeit (Dezember - März). Ganzjährig gibt es Niederschläge. Kühler in den Bergen.
  9. derreisefuehrer.com

    Malediven: Wetter, Klima und Geografie Wetter und Klima Beste Reisezeit. Heißes, tropisches Klima. Es gibt zwei Monsune, den Südwest-Monsun von Mai bis Oktober und den Nordost-Monsun von November bis April. Der Südwest-Monsun bringt normalerweise im Juni und Juli Wind und Regen. Die Temperaturen fallen nachts selten unter 25°C.
  10. derreisefuehrer.com

    Geografie. Die Türkei grenzt im Nordosten an das Schwarze Meer und Georgien, im Osten an den Iran, im Südosten an den Irak, im Süden an Syrien und das Mittelmeer, im Westen an das Ägäische Meer und im Nordwesten an Griechenland und Bulgarien.Kleinasien (oder Anatolien) umfasst 97% des Landes und liegt auf einer großen, breiten Halbinsel, die von Osten nach Westen 1650 km breit und von ...
  11. derreisefuehrer.com

    Israel: Wetter, Klima und Geografie Wetter und Klima Beste Reisezeit. Je nach Region sehr unterschiedlich. Im Norden und in Jerusalem kann der Winter kühl und regnerisch sein, während in Eilat im Süden ganzjährig Badewetter herrscht. Im Sommer kann es — vor allem im Süden — sehr heiß werden.

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX