1. europa-brandenburg.eu

    Ansprechpartner: Carsten Jacob Website: www.euroregion-snb.de Aufgabe sind die Förderung der internationalen Gesinnung, des europäischen Gedankens u.v.a. der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in der Grenzregion, Partnerschaftsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement (Kleinprojektefonds des INTERREG Programms sowie „schulischer Austausch" des Deutsch-Polnischen Jugendwerks).
  2. euroregion-snb.de

    Veranstaltungsort war die Kreisverwaltung des Landkreises Spree-Neiße in Forst (Lausitz). 2024-07-05 Am 05.07. fand die zweite diesjährige Vorstandssitzung unseres Dachverbands, der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (Association of European Border Regions - AEBR / AGEG / ARFE), in Winterswijk und Glanerbrug / Gronau statt.
  3. euroregion-snb-db.de

    Territorial umfasst die grenzüberschreitende Euroregion den Landkreis Spree-Neiße, die kreisfreie Stadt Cottbus und den südlichen Teil der Wojewodschaft Lubuskie. Die rund 220.000 Einwohner des deutschen Teils leben auf 1.812 km², was einer Bevölkerungsdichte von 121 Einwohner / km² entspricht.
  4. mdfe.brandenburg.de

    In Brandenburg gibt es drei Euroregionen, zu welchen folgende Grenzlandkreise und kreisfreie Städte gehören: Euroregion Pomerania (Uckermark und Barnim), Euroregion Pro Europa Viadrina (Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Frankfurt/Oder) und Euroregion Spree-Neiße-Bober (Spree-Neiße und Cottbus). Was sind "Euroregionen"? Eine Euroregion ist eine nationale Grenze überschreitende Region ...
  5. brandenburg.de

    Sep 23, 2023Er betonte heute beim Bürgerfest zum 30-jährigen Jubiläum in der deutsch-polnischen Doppelstadt Guben/Gubin: „Zwischen Spree, Neiße und Bober ist die Idee eines gemeinsamen, friedvollen und offenen Europas gelebter Alltag. Deutschland und Polen, Brandenburg und Lubuskie, Kommunen, Gemeinden, Vereine und viele, viele Menschen schreiben ...
  6. brandenburg.de

    In diesem Zusammenhang verwies er auf bereits erzielte Erfolge: Wichtige Projekte wie der Forster Rosengarten oder die Sanierung der Gubener Innenstadt, in der ein deutsch-polnisches Touristenleitsystem entstanden ist, seien bereits umgesetzt worden. Die Euroregion Spree-Neiße-Bober wurde am 21. September 1993 in Gubin gegründet.
  7. Regional Europa Deutschland Brandenburg Regionen Spreewald 19 Der Spree­wald zwischen Berlin und Cottbus gelegen ist mit sei­nem aus­ge­dehn­ten Netz ver­zweig­ter und fein ge­glie­der­ter Flie­ße, of­fe­ner Wie­sen­flächen und dich­tem Wald­be­stand ei­ne in Eu­ro­pa ein­zig­ar­ti­ge Kul­tur­land­schaft.
  8. Feuerwehrfahrzeuge und mobile Einsatztechnik für Wehren in der Euroregion Spree-Neiße-Bober wurden seit 1995 mit 1,3 Millionen Euro INTERREG-Mittel gefördert. In Groß Gastrose wird am 21. September dieses Jahres der neue Gemeinsame Feuerwehrstützpunkt eröffnet, Fördersumme fast 960.000 Euro.
  9. Tourismus. Reisegebiete. Der Spreewald; Das Lausitzer Seenland; Radwandern. Tour des Monats; Radwegenetz; ... Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist mit Beginn der EU-Förderperiode 2007 in zwei LEADER-Regionen vertreten, der LEADER-Region „Spree-Neiße-Land" und „Spreewald-Plus" ... Weiterentwicklung des Angebotes ...
  10. what-europe-does-for-me.europarl.europa.eu

    Spree-Neiße, Deutschland Der Landkreis Spree-Neiße liegt im Südosten des Landes Brandenburg. Hier wohnt ein Großteil der Niederlausitzer Sorben/Wenden, die ihre eigene Sprache und Tradition pflegen, wovon auch der niedersorbische Name des Landkreises — Wokrejs Sprjewja-Nysa — und die oftmals zweisprachigen Ortsschilder zeugen.

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX