1. magazin.statistik.niedersachsen.de

    Nov 7, 2024A1 Cluster der Einheits- und Samtgemeinden in Niedersachsen nach Strukturindikatoren. ... (105,62 Euro; Niedersachsen: 138,69 Euro). ... Die Einkommen in den Städten und Gemeinden des Clusters gemessen am Gesamtbetrag der Einkünfte je Steuerpflichtigen fielen 2017/2019 allerdings in 46 der 58 Städte und Gemeinden dieses Clusters ...
  2. Europa in Zahlen bündelt das große Daten­angebot des Euro­päischen Statistik­amtes Eurostat und erleichtert die Suche nach harmonisierten länder­über­greifenden Statistiken. Zensus Der Zensus, das größte Projekt der statistischen Ämter in Deutschland, ermittelt aktuelle Einwohnerzahlen und Daten zu Gebäuden und Wohnungen.
  3. Städte- und Gemeindepartnerschaften machen Europa für die Menschen spürbar, entfalten bürgerschaftliche Netze und bilden Brücken zwischen Nachbarn. ... Die etwa 2.000 Partnerschaften zwischen deutschen und französischen Städten und Gemeinden tragen unserer gemeinsamen Geschichte Rechnung. Sie fördern die deutsch-französische ...
  4. geistes-und-sozialwissenschaften-bmbf.de

    Das BMBF-Verbundprojekt Kommunen als Anker des Zusammenhalts im europäischen Mehrebenensystem (KommZuEU) ging unterstützt von Praxispartnern der Frage nach, wie Kommunen als Anker des grenzüberschreitenden Zusammenhalts in Europa wirken können. Die Untersuchung erfolgte in drei empirischen Schritten und umfasste neben der schriftlichen Befragung aller deutschen Städte und Gemeinden mit ...
  5. magazin.statistik.niedersachsen.de

    Dec 13, 2023Im Jahr 2022 betrug die Erwerbstätigenquote in Niedersachsen gemäß Eurostat 77,0% und lag damit zum wiederholten Male deutlich über dem EU-27-Durchschnitt von zuletzt 69,8% (vgl. Tab. T2 und Abb. A3 ). Beide Quoten stiegen gegenüber dem Vorjahr, in Niedersachsen um 1,9 Prozentpunkte und in der EU-27 um 1,5 Prozentpunkte (vgl. Abb. A4).
  6. staedtetag.de

    Deutscher Städtetag - Städte in der Welt Vorwort Außenpolitik ist Sache von Nationalstaaten. Dieser Satz ist überholt. Städte und Regionen spielen heutzutage eine immer stärkere Rolle in internationalen Zusammenhängen. Der Bund und die Europäische Union binden deutsche Städte vermehrt ein, wenn sie ihre inter-
  7. statistik.niedersachsen.de

    Das EU-27-Gebiet wird unterteilt nach der NUTS-Systematik. 3) Für NUTS 0 (Mit-gliedsstaaten), NUTS 1 (für Deutschland: Länder) und NUTS 2 (für Niedersachsen: Statistische Regionen) wird grund-sätzlich der Eurostat-Datenstand vom Mai 2022 ausgewie - sen. Dies ist in einigen Fällen ein älteres Berichtsjahr als der auf Deutschland- bzw.
  8. statistik.niedersachsen.de

    gend aufgrund der Zuwächse in den EU-Staaten Nord- und . 5) Darunter in Niedersachsen 1,6 % und in Deutschland 16,2 %. Beiträge. NI 1,8 Deutschland 18,6 Frankreich 15,0 Italien 13,3 Spanien 10,6 Polen 8,5 Rumänien 4,3 Niederlande 3,9 Restliche 20 Staaten 25,7 . A1 | Bevölkerungsanteil an den 27 EU-Staaten 2019 - Prozent -
  9. magazin.statistik.niedersachsen.de

    Nov 23, 2023Für NUTS 0 (Mitgliedstaaten), NUTS 1 (für Deutschland: Länder) und NUTS 2 (für Niedersachsen: Statistische Regionen) wird grundsätzlich der Eurostat-Datenstand vom Mai 2023 ausgewiesen. Dies ist in einigen Fällen ein älteres Berichtsjahr als der auf Deutschland- bzw. Länder-Ebene verfügbare Stand.
  10. Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX