Showing results excluding:
  • www.agora-verkehrswende.de

All Results

  1. Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Koordinatorin der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik Wirtschaftswachstum und Logistikperformance stehen in einem unau ösbaren Zusammenhang: Die Grundlagen zukünf-tigen Wohlstands sind gut funktionierende und global vernetzte Ströme.
  2. Nach der Gleitenden Mittelfristprognose „Winter 2023/2024" wird im Güterverkehr in Deutschland bis zum Jahr 2027 für die Verkehrsträger Schiene, ... Der gemeinsam von der Intraplan Consult GmbH und dem Bundesamt für Logistik und Mobilität erstellte Prognosebericht steht hier zum kostenfreien Download zur Verfügung. Weitere Themen. Themen.
  3. Oct 24, 2024Die Verkehrsprognose 2040 ist die aktuelle und umfassendste Grundinventur des Verkehrsgeschehens in Deutschland. Sie prognostiziert den Verkehr erstmals für rund 1.600 Verkehrsräume in Deutschland. Das ist um den Faktor 4 höher als zuvor und ermöglicht eine präzisere Abbildung des Verkehrs.
  4. Güterverkehr und Logistik" eine Weichen-stellung für die Verkehrspolitik insgesamt. Denn Personen- und Güterverkehr sind eng miteinander verknüpft: Personen wie Güter nutzen weitgehend dieselben Wege. Wenn Güter im Stau stehen, kommen auch die Men-schen nicht mehr voran. Güterverkehr und Logistik nehmen daher eine Schlüsselposition
  5. Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat den gesetzlichen Auftrag, die Entwicklung des Marktgeschehens im Verkehr zu beobachten und zu begutachten. Diese Marktbeobachtung umfasst nach § 14 Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG): Eisenbahnverkehr, Straßenverkehr, Binnenschiffsgüterverkehr, Luftverkehr und Logistik.
  6. So werden Güter in Deutschland transportiert. Die IW-Studie „Faktencheck Güterverkehr in Deutschland - Von der fehlenden Infrastruktur zum Verlagerungspotenzial" zeigt: Die Anteile der Transportwege in Deutschland waren im Stichjahr 2019 klar zugunsten der Straße verteilt.. Mehr als 84 Prozent des Frachtverkehrs wurden per Lkw bewegt. 13,6 Prozent wurden auf der Schiene oder auf dem ...
  7. Der Wohlstand in Deutschland hängt von einem funktionierenden Güterverkehr ab. Dieser wird aber durch Mängel in der Infrastruktur immer wieder behindert. Soll der Wohlstand auch in einer klimaneutralen Zukunft erhalten werden, müssen große Anstrengungen unternommen werden, um den Güterverkehr zukunftssicher zu machen.
  8. hohen Energie- und IT-Abhängigkeit der Logistik nicht mehr ausgeschlossen werden. Szenarien mit dieser Tragweite lösen signifikante Konse-quenzen für den Güterverkehr und die Logistik aus. Sie lie-gen im Zielspektrum dieser Sicherheitsstrategie, weil ihre Bewältigung aufgrund ihrer Komplexität ein besonderes
  9. verkehrsforum.de

    Güterverkehr und Logistik. NewsletterBeitrag ... Steuerverfahren vereinfachen und digitalisieren, Wirtschaft und Verwaltung entlasten, endlich... 30.05.2023 Interview Tobias Jerschke. 09.06.2023 Position Stellungnahme zum KRITIS-Dachgesetz. 24.08.2023 ...
  10. umweltbundesamt.de

    Jun 11, 2024Ohne den Güterverkehr wären Ladenregale leer und die Wirtschaft stünde still. Doch der Transport von Waren und Abfall verursacht Lärm, Luftschadstoffe und immer mehr Treibhausgase. Um dem zu begegnen, empfiehlt das Umweltbundesamt in seiner Vision für das Jahr 2045: Transporte stärker auf Züge und Schiffe verlagern, Lkw und Binnenschiffe batterieelektrisch antreiben und auch Transporte ...

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX