Showing results excluding:
  • www.bmdv.bund.de

All Results

  1. Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Koordinatorin der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik Wirtschaftswachstum und Logistikperformance stehen in einem unau ösbaren Zusammenhang: Die Grundlagen zukünf-tigen Wohlstands sind gut funktionierende und global vernetzte Ströme.
  2. und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, Steffen Bilger MdB, deshalb beauftragt, ein Innovationsprogramm Lo-gistik 2030 zu entwickeln - das Ergebnis liegt uns hiermit vor. Ich wün-sche Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre! Ihr Andreas Scheuer MdB Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas ...
  3. Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat den gesetzlichen Auftrag, die Entwicklung des Marktgeschehens im Verkehr zu beobachten und zu begutachten. Diese Marktbeobachtung umfasst nach § 14 Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG): Eisenbahnverkehr, Straßenverkehr, Binnenschiffsgüterverkehr, Luftverkehr und Logistik.
  4. Vor dem Hintergrund der rezessiven Entwicklung der deutschen Wirtschaft im Jahr 2020 im Zuge der Corona-Pandemie nahm die im Straßen-, Schienen- und Binnenschiffsgüterverkehr beförderte Gütermenge im Vergleich zum Jahr 2019 insgesamt um rund 3,3 % ab; die Verkehrsleistung im Inland sank um rund 3,2 % (ohne Straßengüterverkehr gebietsfremder Fahrzeuge in Deutschland).
  5. Nach der Gleitenden Mittelfristprognose „Winter 2023/2024" wird im Güterverkehr in Deutschland bis zum Jahr 2027 für die Verkehrsträger Schiene, ... Der gemeinsam von der Intraplan Consult GmbH und dem Bundesamt für Logistik und Mobilität erstellte Prognosebericht steht hier zum kostenfreien Download zur Verfügung. Weitere Themen. Themen.
  6. wirtschaft kann durch verstärkte Tertiarisierung verringert werden. Industrie, Handel und Baugewerbe sind aber auf die Bewegung von Gütern angewiesen. Entwicklung von Güterverkehr und Bru oinlandsprodukt (BIP) in Deutschland 0 20 40 60 80 100 120 140 0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 4.000 4.500 5.000
  7. Jan 24, 2025Fahrzeuge im Vor- und Nachlauf des KV dürfen ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 44 Tonnen aufweisen. Für Fahrzeuge im Vor- und Nachlauf des KV bestehen Ausnahmen von Fahrverboten zur Ferienzeit sowie an Sonn- und Feiertagen. Fahrzeuge, die ausschließlich im Vor- und Nachlauf des KV eingesetzt werden, können von der Kfz-Steuer befreit ...
  8. Güterverkehr und Logistik" eine Weichen-stellung für die Verkehrspolitik insgesamt. Denn Personen- und Güterverkehr sind eng miteinander verknüpft: Personen wie Güter nutzen weitgehend dieselben Wege. Wenn Güter im Stau stehen, kommen auch die Men-schen nicht mehr voran. Güterverkehr und Logistik nehmen daher eine Schlüsselposition
  9. Die Verkehrsprognose 2040 ist die aktuelle und umfassendste Grundinventur des Verkehrsgeschehens in Deutschland. Sie prognostiziert den Verkehr erstmals für rund 1.600 Verkehrsräume in Deutschland. Das ist um den Faktor 4 höher als zuvor und ermöglicht eine präzisere Abbildung des Verkehrs.
  10. hohen Energie- und IT-Abhängigkeit der Logistik nicht mehr ausgeschlossen werden. Szenarien mit dieser Tragweite lösen signifikante Konse-quenzen für den Güterverkehr und die Logistik aus. Sie lie-gen im Zielspektrum dieser Sicherheitsstrategie, weil ihre Bewältigung aufgrund ihrer Komplexität ein besonderes

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX