1. Only showing results from bmdv.bund.de

    Clear filter to show all search results

  2. Quelle: Fotolia / Binkski. Prognosen sagen einen erheblichen Anstieg des Güterverkehrs voraus. Nach der aktuellen Verkehrsprognose wird der Güterverkehr bis 2030 um 38 Prozent gegenüber 2010 zunehmen - eine Steigerung, die unsere Straßen und Autobahnen alleine nicht bewältigen können.
  3. Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Koordinatorin der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik Wirtschaftswachstum und Logistikperformance stehen in einem unau ösbaren Zusammenhang: Die Grundlagen zukünf-tigen Wohlstands sind gut funktionierende und global vernetzte Ströme.
  4. Oct 24, 2024Die Verkehrsprognose 2040 ist die aktuelle und umfassendste Grundinventur des Verkehrsgeschehens in Deutschland. Sie prognostiziert den Verkehr erstmals für rund 1.600 Verkehrsräume in Deutschland. Das ist um den Faktor 4 höher als zuvor und ermöglicht eine präzisere Abbildung des Verkehrs.
  5. und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, Steffen Bilger MdB, deshalb beauftragt, ein Innovationsprogramm Lo-gistik 2030 zu entwickeln - das Ergebnis liegt uns hiermit vor. Ich wün-sche Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre! Ihr Andreas Scheuer MdB Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas ...
  6. Öffentlicher Verkehr; Rad- und Fußverkehr; Schienengüterverkehr; Alternative Kraftstoffe; Personenkraftwagen (Pkw) ... Strategien, Beratungs- und Vernetzungsaktivitäten; Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft; Urbane Mobilität Indikatoren nachhaltiger urbaner Mobilität ... Aktionsplan Güterverkehr und Logistik - nachhaltig und ...
  7. Mar 12, 2024Your German Logistics (YGL) ist eine Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zur Vermarktung des Logistikstandorts Deutschland im Ausland. YGL ermöglicht es ausländischen Interessenten über ein Firmenregister verlässliche Partner in Deutschland für weltweite Logistik zu finden.
  8. Mar 19, 2024Und die Branche wächst weiter: Allein der Güterverkehr auf der Straße soll gemäß der aktuellen Verkehrsprognose des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) bis 2051 um 54 Prozent zunehmen - im Vergleich zum Jahr 2019. Für die Schiene wird hier ein Wachstum von 33 Prozent prognostiziert.
  9. Mar 3, 2023Ausschlaggebend für die starke Zunahme des Verkehrs auf der Straße ist ein Strukturwandel im Güterverkehr. Durch die Energiewende gibt es einen starken Rückgang bei Massen- und Energiegütern wie Kohle, Koks, Mineralölprodukte, Erze, die bisher vor allem auf Schiene und Wasserstraße transportiert wurden.
  10. Jul 31, 2024Dr. Florian Eck, Geschäftsführer Deutsches Verkehrsforum e.V. (DVF): Ein wichtiges Ergebnis der gemeinsamen Kommissionsarbeit ist, dass Verkehrsminister Dr. Wissing bürokratische Hürden für den Logistiksektor beseitigen wird und dies gemeinsam mit den zuständigen Ressorts vorantreibt. Ziel sind Vereinfachungen unter anderen bei der Einfuhrumsatzsteuer, bei der Errichtung von ...
  11. May 8, 2023Quelle: Adobe Stock / Günter Menzl. Auf Einladung von Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, hat heute erstmals ein Runder Tisch zum Thema Groß- und Schwerlastverkehr auf Autobahnen mit Vertretern der Logistik- und Baubranche stattgefunden.

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX