1. Only showing results from www.bmdv.bund.de

    Clear filter to show all search results

  2. Quelle: Fotolia / Binkski. Prognosen sagen einen erheblichen Anstieg des Güterverkehrs voraus. Nach der aktuellen Verkehrsprognose wird der Güterverkehr bis 2030 um 38 Prozent gegenüber 2010 zunehmen - eine Steigerung, die unsere Straßen und Autobahnen alleine nicht bewältigen können.
  3. und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, Steffen Bilger MdB, deshalb beauftragt, ein Innovationsprogramm Lo-gistik 2030 zu entwickeln - das Ergebnis liegt uns hiermit vor. Ich wün-sche Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre! Ihr Andreas Scheuer MdB Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas ...
  4. Mar 12, 2024Quelle: Adobe Stock / enanuchit. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik. Der Bundesverkehrsminister und der Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik veranstalten auf Entscheiderebene Konferenzen zu Themen des Güterverkehrs und der Logistik, an der hochrangige Teilnehmer aus Wirtschaft, Verbänden, Gewerkschaften, Politik und Wissenschaft teilnehmen.
  5. Mar 12, 2024Your German Logistics (YGL) ist eine Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zur Vermarktung des Logistikstandorts Deutschland im Ausland. YGL ermöglicht es ausländischen Interessenten über ein Firmenregister verlässliche Partner in Deutschland für weltweite Logistik zu finden.
  6. Quelle: Fotolia / Blumenstock. Das BMDV unterstützt mit zahlreichen Förderprogrammen Maßnahmen, die für den Güterverkehr und die Logistik von Bedeutung sind und damit einerseits zur Stärkung des Logistikstandortes Deutschland und andererseits zur Erfüllung internationaler Klimaschutzziele beitragen.
  7. Bundesministerium für Digitales und Verkehr

    www.bmdv.bund.de › DE › Home › home.html

    Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr informiert über Themen zu Verkehr, Mobilität und Digitales. DirektZu: ... Güterverkehr und Logistik ... Der deutsche Erfinder baute 1861 das erste "Telefon" und legte damit den Grundstein für das Telefon und die für unsere moderne Kommunikation. 📣 ...
  8. Jan 3, 2024Die Güterkraftverkehrsstatistik ist eine amtliche Leistungsstatistik über den Gütertransport mit „großen" Lkw und Sattelzugmaschinen einschließlich der von diesen Fahrzeugen gezogenen Anhänger und Sattelauflieger. Rechtsgrundlagen für die Durchführung der Statistik des Güterkraftverkehrs mit in Deutschland zugelassenen Lastkraftfahrzeugen sind u.a. das Verkehrsstatistikgesetz ...
  9. Mar 6, 2024Quelle: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Über die Förderrichtlinie Städtische Logistik hat das BMDV die Erstellung städtischer Logistikkonzepte, die Erstellung von Machbarkeitsstudien sowie die Umsetzung konkreter Einzelvorhaben im Bereich der städtischen Logistik gefördert. Der vierte und letzte Förderaufruf endete im August 2021.
  10. Sep 13, 2024Güterverkehr und Logistik Logistikstandort Deutschland ... Quelle: Deutsches Zentrum - Mobilität der Zukunft. Über das DZM. Mit dem Koalitionsvertrag 2021 - 2025 hat die Bundesregierung entschieden, das Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft (DZM) neu aufzustellen. ... Bundesministerium für Digitales und Verkehr Referat G 12 (Forschung ...
  11. In Deutschland und auch EU-weit stagniert jedoch der Anteil des Schienengüterverkehrs an der Gesamtgüterverkehrsleistung (Modal-Split) seit den 1990er Jahren bei ca. 20 Prozent. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat daher eine Studie in Auftrag gegeben, welche darstellen soll, in welchem Umfang der Schienengüterverkehr ...

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX