1. Only showing results from www.dlr.de

    Clear filter to show all search results

  2. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden.
  3. Das DLR steht für Forschung und Technologieentwicklung in der Luft- und Raumfahrt, in Energie und Verkehr, aber auch in der zivilen Sicherheits- und in der Verteidigungsforschung. ... Die Nutzung unserer Arbeitsergebnisse in diesem Kerngebiet erfolgt durch das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) und die Bundeswehr sowie durch Behörden ...
  4. Die DLR-Sicherheitsforschung stellt sowohl einen eigenen Bereich als auch eine Querschnittsaufgabe im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) dar. In diesem Querschnittsbereich werden die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten aus Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr mit verteidigungs- und sicherheitsrelevantem Bezug in Abstimmung mit den Partnern in Staat, Wissenschaft und ...
  5. Das DLR ist das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt. In seinen Kerngebieten entwickelt das DLR Technologien für Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr, sowie Sicherheits- und Verteidigungsforschung. Ein breites Spektrum an Ergebnissen und Innovationen bringen Nutzen für Industrie und Wirtschaft, Behörden und Verwaltung sowie für öffentliche Stakeholder.
  6. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Strategie 2030 (Kurzfassung) Köln, 24. Juli 2017 . DLR-Strategie 2030 (Kurzfassung) 2 Im 21. Jahrhundert stellen sich neue Herausforderungen. Indem das DLR Spitzenforschung ... tion mit externen Partnern in Wirtschaft und Wissenschaft, ermöglichen . Systemfähigkeit in
  7. Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Prof. Johann-Dietrich Wörner und Prof. Hansjörg Dittus, einen Vertrag über die engere Zusammenarbeit im Bereich der Luft- und Auf der ILA war auch dieses Mal wieder das BMWi mit einem eigenen Messestand vertreten. Unter dem Motto "Luft- und Raumfahrt - Innovationstreiber für Deutschland" stellte es
  8. Mar 1, 2023Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) setzt 2023 deutliche Forschungsimpulse für die Entwicklung nachhaltiger Technologien und deren schnellem Transfer in die Anwendung. Ziel ist es, Innovationen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit bestmöglich für die Transformation hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft zu nutzen.
  9. Die Finanzierung des GESTRA-Betriebs erfolgt durch das Bundesministerium der Verteidigung. Thomas Jarzombek (MdB), Koordinator der Bundesregierung für die Luft- und Raumfahrt, stellt das neue Weltraumradar in einen gesamtstaatlichen Kontext: „Satelliten sind längst unverzichtbar für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft, Stichworte sind hier ...
  10. Sep 14, 2023Er wurde dabei von NASA-Administrator Bill Nelson und der stellvertretenden NASA-Administratorin Pam Melroy, dem Exekutivsekretär des Nationalen Weltraumrates der USA Chirag Parikh, der Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Anna Christmann, und dem ...

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX