Showing results excluding:
  • curlie.org

All Results

  1. wiki.informationswissenschaft.org

    Wissensmanagement (auch WM oder WIM) bezeichnet die gezielte Organisation, Steuerung und Nutzung von Wissen in Unternehmen oder Organisationen, um ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dabei umfasst es die systematische Identifikation, Speicherung, Weitergabe und Anwendung von Wissen. Im digitalen Zeitalter gewinnt WM zunehmend an Bedeutung, da Wissen als Schlüsselressource ...
  2. link.springer.com

    1.2.2 Herausforderungen und ganzheitliche Sicht. Als wichtigste Barrieren bzw. Herausforderungen sind „Wissen ist Macht", der Faktor „Zeit" sowie mangelndes Wir-Gefühl, Vertrauen und Wertschätzung zu nennen. Die Überwindung dieser Barrieren ist nicht einfach, da es sich typischerweise um ein multifaktorielles Geschehen handelt, Veränderungen oft einen „längeren Atem ...
  3. Sie profitieren daher von Wissensmanagement im Unternehmen, indem sie von Anfang an internes Wissen kodifizieren und speichern. Große Unternehmen - auch solche, die sich auf ihrem Markt behaupten - nutzen Wissensmanagement-Methoden, um im digitalen Zeitalter, in dem sich das Geschäft ständig und oft ohne Vorwarnung ändert, schnell zu handeln.
  4. link.springer.com

    Jul 30, 2023In diesem Abschnitt wird der zweite Teilbegriff von Wissensmanagement genauer untersucht, und zwar Management, um somit einen vereinheitlichten Blick auf das darauffolgende Wissensmanagement zu gewährleisten.. 4.3.1 Der PDCA-Zyklus des Wissensmanagements. Management umfasst generell den folgenden vierstufigen Zyklus, der in unserem Betrachtungsfall bereits auf Wissen angewendet werden soll:
  5. sfia-online.org

    Das Anpassen von Ansätzen zum Wissensmanagement; Die Entwicklung einer unterstützenden und gemeinsamen Kultur des Wissensaustauschs, um die erfolgreiche Einführung von Technologielösungen für das Wissensmanagement voranzutreiben; Der Zugriff auf informelles, implizites Wissen sowie formelle, dokumentierte, explizite Kenntnisse
  6. publica.fraunhofer.de

    bar. Wertvolles Wissen geht so verloren oder wird nur ungenü-gend genutzt. Hier setzt das ‚Wissensmanagement' (WM) an. Wissensmanagement ist nicht grundsätzlich neu, aber mit Hilfe der Informationstechnologie (IT) und durch die Anwendung Dieser Leitfaden richtet sich insbesondere an Sie als Führungskraft eines kleinen oder mittelständischen
  7. Deutsch; Wissensmanagement Wissensmanagement Definition . Beim Wissensmanagement, auch Knowledge Management genannt, handelt es sich um die systematische Erfassung von internem und externem Wissen. Entsprechendes Wissen soll so aufbereitet werden, dass es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jederzeit zur Verfügung steht, wodurch sowohl die ...
  8. Jul 2, 2024Wissensmanagement bezeichnet den Erwerb, die Speicherung und die Verteilung von Wissen in einem Unternehmen. Damit werden Informationen transparent und leicht zugänglich gemacht. Für ein erfolgreiches Wissensmanagement gibt es zahlreiche Systeme, die Sie nutzen können.
  9. Jan 28, 2025Wissensmanagement- Schalte das verborgene Potenzial deiner Organisation frei. Entdecke, teile und nutze Wissen für nachhaltigen Erfolg! Quality Services & Wissen GmbH | Friedrich-Ebert-Anlage 36 | 60325 Frankfurt am Main | E-Mail: info@quality.de | Telefon +49 (0) 69-34872259- ... Nutzen von Wissen Vorteile Wissensmanagement ...
  10. Home > World > Deutsch > Wissen > Wissensmanagement > Organisationen. Organisationen und Verbände zum Thema Wissensmanagement im deutschen Raum. Resources in This Category. Bachelor- und Masterstudiengang "Information Science and Engineering / Informationswissenschaft"

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX