Showing results excluding:
  • www.edubreak.de

All Results

  1. Der Begriff Wissensmanagement steht für eine Management- Philosophie, welche die bessere Nutzung von Wissen und Informationen in Unternehmen zum Ziel hat. Konkret bedeutet dies, daß Wissensmanagement die Entwicklung, Unterstützung, Überwachung und Verbesserung von Strategien, Prozessen, Organisationsstrukturen und Technologien zur ...
  2. wiki.informationswissenschaft.org

    Wissensmanagement (auch WM oder WIM) bezeichnet die gezielte Organisation, Steuerung und Nutzung von Wissen in Unternehmen oder Organisationen, um ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dabei umfasst es die systematische Identifikation, Speicherung, Weitergabe und Anwendung von Wissen. Im digitalen Zeitalter gewinnt WM zunehmend an Bedeutung, da Wissen als Schlüsselressource ...
  3. wissensmanagement.open-academy.com

    Das „World Café" und in abgewandelter Form das „Knowledge Café" gehören zu den „offenen Methoden" und haben das entsprechende Nutzenpotential für die Wissenskutur des Unternehmens, ergänzend zur speziellen fachlichen Zielsetzung. Für beide Methoden gibt es eine gute Erklärung auf Wikipedia, wobei ich die „Knowledge Café" Erläuterung für deutlich besser halte, zudem ...
  4. Es befasst sich mit der effizienten Nutzung von Wissen, d. h. Entwicklung, Erwerb, Verteilung und Bewahrung von Informationen. Ziel ist der bestmögliche Wissensaustausch. Zusammengefasst bedeutet Wissensmanagement im Unternehmen: bedeutsames Wissen erkennen, beschaffen, sammeln, strukturieren, verteilen und optimal anwenden.
  5. de.wikipedia.org

    Wissensmanagement [-mænɪdʒmənt] (englisch knowledge management) ist ein zusammenfassender Begriff für alle strategischen bzw. operativen Tätigkeiten und Managementaufgaben, die auf den bestmöglichen Umgang mit Wissen abzielen (wissensförderliche Rahmenbedingungen). Beiträge zum Wissensmanagement - theoretischer wie praktisch-anwendungsorientierter Art - werden in vielen ...
  6. publica.fraunhofer.de

    bar. Wertvolles Wissen geht so verloren oder wird nur ungenü-gend genutzt. Hier setzt das ‚Wissensmanagement' (WM) an. Wissensmanagement ist nicht grundsätzlich neu, aber mit Hilfe der Informationstechnologie (IT) und durch die Anwendung Dieser Leitfaden richtet sich insbesondere an Sie als Führungskraft eines kleinen oder mittelständischen
  7. wissensmanagement.open-academy.com

    In dieser aufgezeichneten Live-Session des WMOOC mit Annika Lawrence geht es um Wissensmanagement-Modelle. Im Rahmen der Theorie ihrer Masterarbeit hat, Annika Lawrence, die zwei Modelle, SECI und Münchener Wissensmanagement Modell, in ein Pyramide Modell kombiniert. Warum und wie sie das getan hat, erläutert sie uns in dieser Session.
  8. bollin-consulting.com

    Kopfmonopole entstehen, wenn kritisches Wissen nur bei einzelnen Mitarbeitern konzentriert ist, was zu Abhängigkeiten führen kann und die Effizienz sowie Flexibilität des Unternehmens beeinträchtigt. Durch systematisches Wissensmanagement wird dieses Wissen jedoch breiter zugänglich gemacht und innerhalb der Organisation verteilt.
  9. Deutsch; Wissensmanagement Wissensmanagement Definition . Beim Wissensmanagement, auch Knowledge Management genannt, handelt es sich um die systematische Erfassung von internem und externem Wissen. Entsprechendes Wissen soll so aufbereitet werden, dass es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jederzeit zur Verfügung steht, wodurch sowohl die ...

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX