Showing results excluding:
  • www.spiegel.de

All Results

  1. Sie ist außerdem Goldmedaillengewinnerin im Master of Science (M.Sc), Umweltwissenschaften. Sie verfügt über 6 Jahre Erfahrung als Gastdozentin in den Umweltwissenschaften. Mit ihrer Kombination aus technischem Wissen und Forschungsexpertise kann sie klare, genaue und ansprechende Inhalte erstellen, die Benutzern dabei helfen, maximale ...
  2. Curlie directory for category World: Deutsch: Wissenschaft: Umweltwissenschaften: Luftqualität. Die Kategorie enthält Links zu Seiten, die sich auf wissenschaftliche Art und Weise mit der Qualität der Luft, deren Ana...
  3. World's Air Pollution

    https://waqi.info › de

    Das World Air Quality Index Projekt hat alle angemessenen Fähigkeiten und Sorgfalt bei der Zusammenstellung der Inhalte dieser Informationen angewandt und unter keinen Umständen, vertraglich oder anderweitig haftet das , das World Air Quality Index Projektteam oder seine Agenten wegen unerlaubter Handlung oder anderweitig für Verluste ...
  4. umweltbundesamt.de

    Warum gibt es einen Handel für oder mit Treibhausgas-Emissionen? Wer setzt die Rahmenbedingungen und wie funktioniert der Emissionshandel eigentlich? Ein Erklärfilm gibt Antworten auf diese Fragen und erläutert, welchen Beitrag der Emissionshandel zum Klimaschutz leistet.
  5. wirtschaftsdienst.eu

    Emissionshandel als „Goldstandard der Klimapolitik" ... Der Wirtschaftsdienst publiziert Beiträge von namhaften Autor:innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis zu wirtschafts- und sozial­politischen Themen, die aktuell diskutiert werden. Mit seinen Inhalten bildet er eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und politischer Praxis.
  6. May 24, 20242022 hat die Europäische Union (EU) beschlossen, eine Art Klimazoll für Importe aus manchen Ländern einzuführen. Er gilt für Staaten, die kein dem europäischen Emissionshandel (EU ETS) vergleichbares System für den Ausstoß von Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen eingeführt haben. So will die EU Nachteile für heimische Unternehmen vermeiden, die im weltweiten Wettbewerb stehen.
  7. nationalgeographic.de

    In der Theorie ist der Emissionshandel ein mächtiges Instrument zur Rettung des Klimas. Doch die Berechnungen, die seinem Funktionieren zugrunde liegen, stehen offenbar auf wackeligen Füßen. Viele zertifikaterzeugende Umweltprojekte haben ihren Schwerpunkt auf den Erhalt und Schutz von Wäldern gelegt.
  8. Außerdem muss sie dafür sorgen, dass die Einnahmen aus dem Emissionshandel für das Erreichen der Klimaneutralität und nicht für gegenteilige Maßnahmen eingesetzt werden. Weitere Details zu den Empfehlungen und den Daten auf denen sie basieren können in der Studie Fit for 2030: Optimising EU ETS revenues for people and climate nachgelesen ...
  9. link.springer.com

    The European Union's top climate policy objective is to fully decarbonise its member states' economies by 2050, i. e. to achieve climate neutrality in all sectors that currently still depend on fossil fuels. This is fully reflected in the EU Commission's political agenda under the heading "European Green Deal". In order to achieve climate neutrality by 2050, the EU's previous ...
  10. Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX