Showing results excluding:
  • www.presseportal.de

All Results

  1. cache.pressmailing.net

    Wie Gemeinschaft unter Tieren entsteht Wie kommen langfristige soziale Bindungen unter Tieren zustande und wie beeinflusst dies deren Bereitschaft zur Zusammenarbeit? Ein Erklärungsmodell dazu stellen Michael Griesser von der Universität ... Presseinformation Nr. 01/2025 15.01.2025 .
  2. Jan 15, 2025Ein faszinierendes Forschungsteam, bestehend aus dem Biologen Michael Griesser von der Universität Konstanz und Miya Warrington von der Oxford Brookes University, hat die Geheimnisse der sozialen Zusammenarbeit im Tierreich entschlüsselt!
  3. content.e-bookshelf.de

    Erfahrung gemacht, dass die wissenschaftliche Beschäftigung mit Tieren persön-liche Einstellungen und Sichtweisen beeinusst und dass diese sich wiederum auf die Forschung auswirken. Ohne eine bewusste Begegnung mit Tieren, ohne ein Empathisieren mit ihnen, können die eigenen tierlinguistischen Forschungen keine neuen Erkenntnisse hervorbringen.
  4. vrm-wochenblaetter.de

    Fast taub, blind und haarlos, leben und arbeiten sie in Kolonien von bis zu 300 Tieren unter der Erde in den Savannen von Kenia. Als Ausnahme unter den Säugetieren kopieren sie den Lebensstil von Ameisen und Termiten. Sie bilden eine soziale Gemeinschaft unter der Leitung einer Königin, die sich als einziges Tier fortpflanzt.
  5. blogs.uni-mainz.de

    tegie gegenüber Gewissensbelastungen ausgebildet hatten, die bei der Tötung oder anderer B e-lastung von Tieren entsteht und die andere Personen, die nur mit Liebhabertieren aufgewachsen waren, nicht besaßen. Sie be ruht darauf, die Beziehung zu solchen Tieren auf einem anonymen, kollektiven, unpersönlichen Stand zu halten.
  6. link.springer.com

    diese ›Innerlichkeit‹ von Tieren mit ihrem Sozialleben in Verbindung zu bringen. Tatsächlich wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Intelligenz von Tieren im Hinblick auf ihre Fähigkeit betrachtet, die physische Umwelt durch den Gebrauch von Werkzeu - gen zu manipulieren oder sich räumlich in ihr zu ori-entieren.
  7. Die Soziale Verbände Biologie und Tierverbände Beispiele zeigen faszinierende Einblicke in das Zusammenleben von Tieren in der Natur.. In der Tierwelt gibt es verschiedene Formen der Kooperation Biologie Beispiele, von einfachen Verbänden bis hin zu komplexen Gesellschaftsstrukturen.Der Altruismus spielt dabei eine wichtige Rolle, wenn Tiere zum Wohl der Gruppe eigene Bedürfnisse ...
  8. Rainer E. Wiedenmann Zusammenfassung Der Artikel untersucht Veränderungen und Widersprüche in der Moral von Mensch-Tier-Beziehungen im Kontext gesellschaftlicher Differenzie-rungsformen. Eingangs wird das verwendete soziologische Moralkonzept vorgestellt: Moralisch relevant ist demnach ein Wesen, das aufgrund
  9. publishup.uni-potsdam.de

    Rechte von Tieren ist eng mit dem Verständnis des Kantischen Theorems der Rechte-Pflichten-Symmetrie verflochten, wonach Rechtssubjekt nur sein kann, wer zur Pflichtnehmung fähig ist. In der Animal-Rights-De-batte wird Kants ethischer Lehrsatz im Sinne der antiken Lehren von der moralischen Gemeinschaft der Vernunftgleichen interpretiert, die ...

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX