1. Only showing results from www.it-business.de

    Clear filter to show all search results

  2. Industrie 4.0 stellt ein wichtiges Wachstumsfeld der Informationstechnik dar. Industrie 4.0 basiert auf der Vernetzung der an den industriellen Prozessen beteiligten Geräte, Anwendungen und Dienste. ... Der Fachkräftemangel kann die fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft bremsen, führt aber im Bereich der IT-Services zu einem ...
  3. Fortwährend verändern neue Errungenschaften der Informationstechnologie unser berufliches und privates Leben. Nachstehender Fachbeitrag beleuchtet die Hintergründe dieser Entwicklung und zeigt, was die IT-Branche leisten kann und aus welchen Bereichen sie sich zusammensetzt.
  4. Nov 28, 2024Gerade die IT-Industrie in dem Umfeld muss hier das Enabling betreiben. Oliver Tuszik, EMEA-Chef Cisco Stefan Blome, Chief Customer Officer bei Also Deutschland, sieht „Investitionen in Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz und IoT oder die Förderung der Halbleiterproduktion in Deutschland", als wichtige Bausteine.
  5. Die Anforderung der digitalen Wirtschaft, qualitativ hochwertige Anwendungen passend zum Business-Tempo zu entwickeln, treibt den Wandel zu „hyperagilen Anwendungen" voran: hochmodular, verteilt, mit kontinuierlichen Updates und unter Einsatz cloud-nativer Technologien wie Containern und Serverless Computing. In Kombination mit DevOps- und ...
  6. Mit einem Umsatzrückgang von 1,2 Prozent im Jahr 2020 geht die Internetwirtschaft im Vergleich zu anderen Sektoren der deutschen Wirtschaft robust durch die Coronakrise. Manchen Segmenten verpassen die Folgen der Pandemie sogar einen Schub. Eco prophezeit der hiesigen Internetwirtschaft in den nächsten Jahren ein unbändiges Wachstum.
  7. Jan 8, 2024Von Networking über Edge Computing und Private 5G, bis hin zu Rechenzentren und Cloud - die großen Themen, mit denen sich Unternehmen im Jahr 2024 auseinandersetzen müssen, ähneln denen des vergangenen Jahres. NTT blickt ins neue Jahr.
  8. Feb 4, 2025Lünendonk-Studie . Was IT-Dienstleister beschäftigt . Trend 2: Konnektivität. Unter dem Trend Konnektivität wird die zunehmende Vernetzung von Menschen, Organisationen, Maschinen und Systemen verstanden, die das moderne Fundament der Gesellschaft und Wirtschaft bilden. Allerdings geht es bei Konnektivität nicht nur um technologische Fortschritte, sondern auch um ein soziales Prinzip, das ...
  9. Oct 16, 2024„Der Channel profitiert nicht vom KI-Boom. Die Hardware-Industrie wächst nicht mehr.Wer nicht bereits täglich mit KI arbeitet, der sollte besser in Rente gehen." Steve Brazier, Co-founder von Canapii und Ex-CEO von Canalys, schaffte es mit diesen drei Sätzen innerhalb von Sekunden die volle Aufmerksamkeit des Publikums zu haben, als er die Eröffnungskeynote auf dem Canalys Forum in ...
  10. Ab etwa 2000 hat der Begriff ITK in der Wirtschaft, im Management, in der Politik sowie in der Gesellschaft allgemein jedoch wieder an Bedeutung zugelegt. Das liegt vor allem an der flächendeckenden Verbreitung des Internets, an den IP-basierten Diensten in der Informationstechnik (IP-Netzwerke) und in der Kommunikationstechnik (IP-Telefonie).
  11. Informationstechnik wächst in allen Segmenten. Der Markt für Informationstechnik wird 2022 wie im Vorjahr weit überdurchschnittlich zulegen und seine Bedeutung als größtes Branchensegment weiter ausbauen. Die Umsätze überstiegen 2021 erstmals die 100-Milliarden-Euro-Marke und werden nach Bitkom-Berechnungen dieses Jahr um 5,9 Prozent auf 108,6 Milliarden Euro zulegen.

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX