1. Only showing results from www.spektrum.de

    Clear filter to show all search results

  2. "Der Begriff wird bei Tieren vorsichtig verwendet", erklärt der Zoologe Gerald Kerth von der Universität Greifswald: "Bereits beim Menschen ist Freundschaft nicht leicht von anderen Beziehungen abzugrenzen. Und dieser Begriff schließt mit ein, dass wir eine emotionale Bindung zu jemandem eingehen. Das ist bei Tieren sehr schwer nachzuweisen."
  3. Meist wartete ein Elefant mit seinen Versuchen, das Futter zu ergattern, bis ein zweiter eintraf: Offenbar waren sich die Tiere der Tatsache bewusst, dass sie die Hilfe eines anderen benötigten. Eine derartige Fähigkeit zur Kooperation hatte man bislang ­allenfalls Menschenaffen zugetraut! Noch bis in die Mitte des 20.
  4. Besonders die Kannibalen unter ihnen infizieren sich leicht damit, wenn sie kranke Artgenossen fressen. Möglicherweise sind bei Kannibalismus solche Tiere von der natürlichen Se- lektion bevorteilt, die es vermeiden, Verwandte zu vertilgen. Pathogene Keime mögen zwischen Individuen mit ähnlichem Immunsystem besonders leicht übertragbar sein.
  5. Tiergesellschaft, Tiersozietät, sozialer Verband von Tieren, die durch spezifische Reaktionen auf ihre Artgenossen bzw. auf einige Artgenossen in Raum und Zeit zusammengehalten werden.Je nach der Art und der Komplexität der verbindenden Reaktionen lassen sich ganz verschiedene Gesellschaftstypen unterscheiden ( vgl.Infobox 1): Nicht mehr eigentlich zur Tiergesellschaft zählt die bloße ...
  6. Unter Verhaltensforschern fand hier in letzter Zeit ein Sinneswandel statt: Zahlreiche Studien konnten bei Tieren nicht nur differenzierte Emotionen und Empathievermögen nachweisen, sondern auch deren soziale und kommunikative Bedeutung aufdecken. ... ob man sich nun über den Erfolg einer Freundin freut oder als Gemeinschaft in Krisenzeiten ...
  7. Aug 15, 2024»Wir werden die Grenzen unseres Denkens ausloten und erfahren, wie wir mit künstlichen Intelligenzen in Gemeinschaft leben können«, erklärt Karsten Brensing im Vorwort seines Buchs. Er lädt seine Leserinnen und Leser ein auf eine »Reise in die Vergangenheit und Zukunft der Menschheit«.
  8. Jan 14, 2025Doch es geht nicht nur um ein angenehmes Lebensgefühl, das durch Sozialiät entsteht: Ein Mangel an Miteinander und Gemeinsamkeit schädigt auch unser Gehirn. Tatsächlich wird derzeit in den kognitiven Neurowissenschaften die Wirkung von Einsamkeit auf den Hirnstoffwechsel verstärkt erforscht.
  9. Gemeinschaft, community, Tiergesellschaft. Die fabelhafte Welt der Mathematik | Ein Streit unter Brüdern führte zum wichtigsten Prinzip der Physik ; Künstliche Intelligenz | In Minecraft zeigt KI eine überraschend menschliche Seite »Alles, was dazwischenliegt« | Raus aus dem Schwarz-Weiß-Denken »Zusammen« | Loblied auf die Gemeinschaft ...
  10. Der Leithund startet mit mehreren seiner Jäger einen Scheinangriff, und die Gnus stürzen panisch auseinander. Geschickt isolieren die Räuber ein schwaches Tier und hetzen es durch das Grasland - in Richtung ihrer Rudelkollegen, die nur darauf gewartet haben, dem flüchtenden Gnu den Weg abzuschneiden.
  11. Fortpflanzungsgemeinschaften, Gemeinschaften von artgleichen Tieren, die sich zur gleichen Zeit im gleichen Raum miteinander sexuell fortpflanzen (Fortpflanzung). Art, Eusozialität. Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum.de Digitalpaket: Frauen. Anzeige. Gätjen, Edith.

    Can’t find what you’re looking for?

    Help us improve DuckDuckGo searches with your feedback

Custom date rangeX